"A bisl was geht immer"
23.01.2015
skimale7892
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Altschnee findet man ab ca 1000m überall dort, wo der Wind nicht um den Jahreswechsel alles weggeblasen hat. Im Wald haben die Bäume die Schneedecke durch Wärmestrahlung stark geschmälert; Man kann eigentlich bis zur Waldgrenze rauf davon ausgehen, dass rund um jeden Baum ein Kreis mit dem Radius seines längsten Astes keine Unterlage mehr liegt. Da kann man sich jetzt selber ausmalen, wie licht der Wald sein muss, dass man den nächsten Neuschnee ohne Steinkontakt genie0en kann. Hier und da hab ich Reif gesehen, kann sein dass auf dem Altschnee relativ flächendeckend eine fiese Schwachschicht liegt, die übernacht von 5 cm windlosem Schnee überdeckt wurde. Bin gespannt auf die Schneeprofile nächste Woche.
Schneequalität
Der Altschnee war hart aber nicht eisig, hat mich spontan an verkohltes Toastbrot erinnert, das man mit dem Messer abkratzt. Der wenige Neuschnee obendrauf hat Die Abfahrt nur unmerklich weicher, aber nicht weniger anstrengend gemacht.
Warnzeichen
Wie oben beschrieben heute noch absolut unbedenklich, sollte sich das mit dem Reif bestätigen wirds ab spätestens Mitte der Woche mit den prognostizierten Schneemasssen eher ungemütlich
Gesamteindruck
5 von 10 Personen würden der Vormittagstour wegen schwierigem Schnee und durschwachsener Sicht nur einen Stern geben. Hätte ich einen nicht so verspurten Berg gewählt wärs aber vielleicht gar nicht so Scheiße gewesen; Das, zusammen mit meiner unerklärlichen 'dont worry be happy'-Laune und frischer Luft ist mir aber doch 2 wert. (vermutlich liegts daran, dass unser Orakel so tolle Dinge orakelt)
Kommentare
-
Uhr