Freeriden in der MIttagspause
29.01.2019
freerideguide
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Für die Saison hat es sehr viel Schnee. Im Talboden immer noch ca. 30-40cm gut gesetzter Schnee aus vielen Schichten. Erwähnenswert ist, dass auch dieses Jahr die Schneelage im Gebiet First deutlich höher ist als Kleine Scheidegg/Männlichen. Doch auch dort ist. gut. Richtung West nimmt der Schnee tendenziell ab. Doch auch das Schilthorn wurde beim letzten Schneesturm reichlich mit Schnee versorgt (Bild).Aus Oesterreich wissen wir, dass noch mehr möglich ist. Deshalb nur 4 Sterne.
Schneequalität
Heute in allen Expositionen super leichter flauschiger Schnee. Keine Windspuren. Oben gab es letzte Nacht ca. 30 cm Neuschnee. In der Nacht davor aber auch schon ca. 40 cm.
Warnzeichen
Die Lawinengefahr ist recht heikel. Ich habe heute 2-3 mal einen kleinere Rutsche/Schneebretter Rutsch ausgelöst. Im steilen Gelände geht der ganze Neuschnee auf der alten Schicht ab. Die beiden Schichten sind (noch) sehr schlecht verbunden. Zu bedenken gibt es an dieser Stelle, dass sich heute viele Touristen total sorglos, ohne Rucksack und ziemlich sicher auch ohne LVS mit Pistenskis im freien Gelände versuchten... Und dies in zum Teil nicht ungefährlichem Gelände und weit entfernt von einer Piste. Zudem waren auch sehr schlechte Skifahrer abseits unterwegs, einige kriegten neben der Piste kaum eine Kurve hin. Doch den Betroffenen dürften diese Zeilen eh egal sein, weil sie es sowieso nicht lesen.
Gesamteindruck
Ich musste heute im Büro arbeiten und war nur kurz in der MIttagspause oben und habe Lauberhorn, Happy Valley, Salzegg, Honegg und Männlichen bis ins Tal gefahren. Die gängigen Varianten waren um die Mittagszeit schon stark verfahren. Aber es hat gleichzeitig auch noch viel Platz... So zum Beispiel im Happy Valley, und auch White Hare war bis um 14h00 noch nicht angespurt. Tschuggencouloirs sind alle gefahren worden.
Mehr zu den Varianten im Freeride Guide Jungfrau Region unter www.freerideguide.ch
Kommentare
-
Uhr