Verhalterner Powdertag aufgrund angespannter Lawinenlage. Der Powderrausch war wieder allgegenwärtig. Der aktuelle LLB und das Verbot Wälder (auch Jungwald) in Liftnähe zu shreddern hat wenige gekümmert. Mit einbisschen Vorsicht waren doch ein paar nette
14.01.2017
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Der letzte Schneefall hat die Situation deutlich gebessert. In Lagen unter 1.800 m ist dies eine sehr gute Basis für die Zukunft. Aktuell liegt genug Schnee um auf Wiesen bis ins Tal abzufahren. Oberhalb der Waldgrenze sind deutliche Windzeichen zu erkennen, aber es sieht von weitem noch recht homogen aus. Ein erster Schritt für eine Basis. Kontakte mit Baumstumpfen oder Steinen sind immer noch sehr wahrscheinlich. Besonders an exponierten Stellen.
Schneequalität
Leicht gesetzer Pulver in allen Expositionen. Heute war das weiße fluffige Gold überall zu finden. Die deutlichen Minusgrade ermöglichen dies. So tief wie am Samstag war es am Sonntag nicht mehr.
Warnzeichen
Laut LLB > 2.000 m ein 4er und darunter ein 3 er. Wir konnten nichts Frisches entdecken. 2 alte Anrisskanten (ca. 45° steiles felsiges Gelände Nord) und überdeckte kleine Lockerschneerutsche in verschiedenen Expositionen besonders > 1.600 m waren zu erkennen. Wummgeräusche haben wir keine bemerkt. Die Neuschneemenge war doch deutlich über 50 cm. Dies spricht sicher den 3er unterhalb 1.600m. Einen Tag später wurde es auf 2 runtergestuft.
Gesamteindruck
Netter Powdertag. Auch viele andere "Freerider" haben den Tag genützt und das liftnahe Gelände innerhalb eines Vormittags komplett zerlegt. Mit Touren gibt es noch einige Möglichkeiten. Generell hat sich die Situation hier im Westen deutlich gebessert.
Kommentare
-
Uhr