Schussgrubenkogel Splitboardtour
29.04.2017
chevchelios
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Insgesamt ordentliche Schneelage.Die Talabfahrt bzw. der Fahrweg ist mittlerweile wieder an einigen Stellen ausgeapert und sah aus der Gondel nicht mehr lohnenswert aus. Oben im Gebiet hat es auf den Standardvarianten bis zur Mittelstation genügend Schnee, auf Steinkontakt muss allerdings immer noch geachtet werden. Ganz oben am Gletscher gute Schneelage.
Schneequalität
Stark expositionsabhängig. In nordseitigen Hängen immer noch guter Pulverschnee, in anderen Expositionen, die mehr Richtung Sonne geneigt sind hat sich bereits ein Harschdeckel gebildet.
Warnzeichen
Im Vergleich zu gestern hat sich der Neuschnee durch Sonneneinfluss gesetzt und über Nacht großteils einen Harschdeckel gebildet.Dies gilt allerdings nicht für nordseitige Hänge, wo der Schnee noch pulvrig ist und die Lawinengefahr eher kritsch einzuschätzen ist. Lockerschneelawinen aus besonntem Gelände sind auch zu beachten.Im Gebiet sind noch einige Schneebrettanrisse von gestern zu sehen. In der Nordseite der Schaufelspitze waren heute trotzdem ein paar Spuren zu sehen
Gesamteindruck
Im Gebiet wurde gestern in Rekordzeit jeder Zentimeter Neuschnee umgeflügt. Um den Massen im Skigebiet zu entkommen und noch ein bisschen guten Schnee zu finden, ging es heute auf den Schussgrubenkogel. Relativ einfach zu erreichen vom Skigebiet und der Gipfelhang ist von der Jochdohle gut einzusehen. Ein bisschen trittsicherheit am Grat ist erforderlich. Die Abfahrt ist eher mäßig steil. Im Gipfelhang noch guter Pulverschnee, danach zum Teil eine Mischung aus tragfähigem Harschdeckel und Bruchharsch. Einsame Tour in Skigebietsnähe
Kommentare
-
Uhr