Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 775 (2018/2019)

Sichtfensterfahren oder vom Fährtenschnüffelnden Pudersucher in Engelberg

Schweiz 13.05.2019 carlikolumna

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

Vor genau 1 Woche hab ich hier noch 5 Sterne gegeben, aber klar - schnell kanns gehen: ist ja Frühling! Heute ist die Laub nur noch halb befahrbar, komplett grün ist es ab den letzten Büschen der beliebten Freerideabfahrt (also ca. ab 1400m). Talabfahrt also nur mit Grasskilauf möglich und sicherlich geschlossen.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Oben am Titlis hat es feinsten windverpusteten Puder: ungedeckelt, zum schnell fahren mehr als geeignet! Gleiches gilt für die Exposition Rotegg, die vom Ostwind kräftig eingepustet wird. Auch im Steinberg liegt der Puder oben windgepresst, unten unberührt und sicher mehr als 30cm drin. Schwer wird es erst ab ca. 2000 (ungefähr Höhe Stand oder darunter - heute schwer zu beurteilen ob der doch eingeschränkten Sicht). Nass ist der Schnee aber in keinem Fall. Jedenfalls nicht bis zum Trübsee. Es bleibt den ganzen Tag kalt, trotz Sonne oben am Titlis. Der Wind verweht die alten Spuren und was man sich sonst gern wünscht (First lines um 11 Uhr), wird heute im Nebel, der ab 2400m herrscht eine ziemlich knifflige Angelegenheit.

Warnzeichen

Das SLF gibt für heute eine 3 aus oberhalb von 2800 in Expositionen West bis Nord bis Ost und warnt vor allem vor den schwer ersichtlichen Triebschneepaketen. Wir beobachten weder im noch ausserhalb des Gebiets irgendetwas heikles. Der Triebschnee ist fest gepackt und auch Nassrutsche bleiben am Nachmittag aus.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Mit 30cm Neuschnee und 30 Freeridern im Gebiet könnte das ein classy-5-Sterne-Mai Tag sein - wären da nicht die von Hannes prophezeiten 12.000 Inder und Thai, die im Whiteout (bis auf Höhe 2400m) für die nötigen Farbkontraste sorgen. Leider stehen sie auch an der, für uns heute so wichtigen Titlisbahn an, und ziehen so die langen Runs in die Länge. Immerhin öffnen sie uns die Absperrungen, um das aktive Anstehen formzuvollenden. Da der Titlis uns aufgrund von bissigem Wind bis 11 noch nicht empfängt, bootpacken wir (jo! Felle vergessen) die Rotegg hoch, denn alles unterhalb ist Suppe!
Sichtfenster fahren erfordert viel Gespür - vor allem in den Zehenspitzen! Mit Prominenz, die ich nicht erkenne, aber sehr zuvorkommend uns den Weg aus dem Steingletscher zeigt, ist der Tag aber schon wieder ein magischer Zauber aus Sonne, Wolken, Lebenskribbeln und vorallem: MAYPOWDER!

Kommentare