Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 689 (2016/2017)

Pitztaler Eisexpress durch Altschnee und Triebschnee zum Pitztaler Schneckengraben geworden.

Österreich 06.04.2017 anderlp

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Bis zum Taschachhaus (Zustieg am 06.04) lag etwas Schnee.  Abmarsch ab Parkplatz möglich.  In der Taschachwand lag noch relativ viel lockerer Schnee.  Ob dieser vom Wind oder nur aus der Wand runtergerieselt war konnten wir nicht feststellen.  

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Die ersten 800 Hm super Schneequalität für eine Wandbefahrung.  Dann ab ca. 3200 m massive Schneeveränderung.  Ein ca. 20 cm dicker Winddeckel und darunter eine richtig "schöne" und vor allem unangenehme Altschneeschicht.  (Massiv, stellenweise über 1,5 m)

Warnzeichen

Zu Beginn der Rinne deutliche Reste von abgegangenen Schneebrettern (Abrisskanten ca. 40 cm). In der Rinne dann alles in Ordnung und der Wechsel zum Supergau dann ab ca. 3200 m.  (Siehe Schneelage)

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Nachdem wir beide keinerlei Ambitionen auf einen Darwinarward hatten haben wir nicht lange überlegen müssen und haben den weiteren Aufstieg kurz unterhalb des Ausstieges abgebrochen.  Die Abfahrt durch die Rinne war dafür umso lohnender.

Kommentare