Guter Schnee auf dem Titlis
02.11.2017
chrisberner
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Ende Oktober die Rotegg, also die Verbindung vom Gletscher zum Stand, fahren. Ich traute meinen Augen kaum, als ich die Ersten in den Hang stechen sah. Und klar musste ich es auch ausprobieren. Ok, es ist nicht Tiefschneefahren, aber immerhin ein wenig Freeriden. Man muss sich die Route zwischen den Felsbändern suchen, kommt aber ohne Steinkontakt gut runter. Das gibt anfangs der Saison 3 Sterne. Auf dem Gletscher selber sind die Spalten noch weit offen. Selbst wer auf den Grossen Titlis geht muss Vorsicht walten lassen und am besten das Gebiet kennen. Es braucht noch viel Schnee, bis die Spalten zugeschüttet sind. Wohl soviel wie kaum in einem Jahr zuvor.
Schneequalität
Überrascht war ich auch von der Schneequalität. Pulver gut. Und auch neben den Pisten ist es windgepresst, aber schön griffig. So kann es weitergehen....
Warnzeichen
Im Moment klein. Mit dem vielen Neuschnee, der am Wochenende erwartet wird, dürfte sich dies jedoch schlagartig ändern.
Gesamteindruck
Ein wirklich guter und schöner Tag auf dem Titlis. Guter Schnee, schönes Wetter, aber wegen Allerheiligen auch vielen Leuten. Die Skiclubs aus der gesamten Zentralschweiz tummeln sich auf dem Titlis - weil halt sonst noch nichts offen hat. Jetzt drücken wir die Daumen, dass Frau Holle ihre Kissen am Wochenende über der Zentralschweiz bis zur letzten Flocke ausschüttelt und die Temperaturen so tief sind, dass es bis Engelberg runter schneit. Dann ist die Basis für eine gute Wintersaison geschaffen. Die Bergbahnen planen übrigens, ab 11. November die Skipisten zwischen Stand und Trübsee zu öffnen.
Kommentare
-
Uhr