#maybruary is on. PinguinPrinzip in Engelberg
05.05.2019
carlikolumna
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Schon die Anfahrt ist speziell: lushy Green meets Winterwonderland. DieTalfahrt ist möglich, wahrscheinlich würde man ob der Schneemassen aber steckenbleiben. Theoretisch Abfahrt bis zum Vierwaldstättersee möglich:) Powderalarme im Mai sind huaregeil!
Schneequalität
Gesichtsverpuderung war auf jeder! Abfahrt möglich! Kalter Schnee wie wir es aus dem Januar gewohnt sind. Schwer wurden nur unsere Beine, die im Mai den Belastungen von 55cm Neuschnee nicht mehr für 8h powdern standhalten. Tief tief tief. Auch ohne Sicht also ziemlich egal, WO man fährt.
Warnzeichen
Laut slf 3 = erheblich. Gegen Mittag war der Schnee bereits gebundener. Am Nachmittag haben die Engel bereits begonnen zu sprengen. Der Gletscher blieb zu, ob aufgrund der Sicht oder der Lawinengefahr war nicht klar. Morgen ist Vorsicht geboten. Safety First - reinfahren ohne was zu sehen, geht nur im Pinguinprinzip.
Gesamteindruck
Anders grober Tag! Powderalarm 16 hält was er verspricht. Sicht ist zweitrangig.Erkenntnis des Tages: es gibt verschiedene Arten von WhiteOuts. Am intensivsten zu geniessen mittels Pinguinmethode - so nah am Skiende des Vordermanns/der Vorderfrau fahren wie möglich. Faceshots gibt's eh überall. Gleichgewicht ist von Vorteil und nach den Stanser Musiktagen lohnt sich manchmal auch ein LateStart.
Absolut getoppt wurde der Tag mit FREI TRINKEN und ESSEN im Restaurant Trübsee - es ist ja schliesslich Frühling. Der gehört gefeiert und da wird man als SaisonKartenInhaber auf allen Sinnen verwöhnt!
Kommentare
-
Uhr