Eine Tour um den Glacier du Tour
22.03.2019
LaPeuf
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Diese Drei-Tages-Tour fuehrt ab Argentiere mithilfe des Herse-Sessellifts (28 Euro) zuraechst oberhalb des Argentiere Gletschers (Bild 1) und aehnelt dem Beginn der Haute Route (Chamonix-Zermatt). In allen Expositionen liegt in diesen Hoehen ausreichend Schnee. Unsere finale Abfahrt vom Glacier du Tour nach le Tour erfolgte ohne abzuschnallen.
Schneequalität
Nach dem letzten Schneefall, vergangenes Wochenende, hat es gewindet. Die Gletscher (z.B. du Tour, Bild 2, mit dem Mont-Blanc im Hintergrund) sind mit wechselhaftem, teils bruechigem Schnee bedeckt. In den vergangenen Tagen war es nahezu windstill und sonnig. Wind- und sonnenabgewandt finden sich leider nur sehr vereinzelt pulvrige Abschnitte.
Warnzeichen
Die Lawinenlage ist entspannt, die Schneedecke hat sich stabilisiert. Nur unterhalb der Cabane de Saleina haben wir ein altes Schneebrett (nordseitig) gesehen.
Gesamteindruck
Diese Drei-Tages-Tour des CAFGI bei optimalen Wetterbedingungen fuehrte von Argentiere ueber den Col de Passon zur Huette Alberts des Ersten und am folgenden Tag ueber das Fenetre du Tour (Bild 3) um die Aiguilles Dorees zur Cabane du Trient. Die letzte lange Abfahrt mit Abstieg zu Fuss im Col du Midi des Grands endete in le Tour.
Kommentare
-
Uhr