Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 50 (2019/2020)

Status Obertauern: Liftbetrieb startet, windig und es wird noch Schnee benötigt, um Spaß zu haben.

Österreich 23.11.2019 winterkind

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Trotz der hohen Starthöhe von fast 1700 m sind in allen Expositionen Talabfahrten im Gelände kaum möglich. Vereinzelt lässt es sich sicherlich "runterbasteln", ob das Spaß macht ist eine andere Frage. Die Schneehöhe auf 1700 m wird um die 20 cm + betragen und auf 2200 m um die 50 cm +. Die Schneehöhe ist recht inhomogen, nachdem Obertauern perfekt in der Windschneise liegt und somit das Föhndrama perfekt abbekommt. Vereinzelt lassen sich in Leehängen Schwünge im Gelände ziehen. Die Möglichkeiten im Gelände sind sehr eingeschränkt.

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Durch die Sonneneinstrahlung am Morgen wurde der Schnee schnell etwas weicher und in windgeschützten Lagen ganz angenehm zu fahren. Sonst dominierte eine recht harte und windgedeckelte Unterlage. Die Pisten waren in einem gutem Zustand.

Warnzeichen

Die Schneedecke machte einen sehr kompakten Eindruck. In Sonnenexpositionen sind bereits einige Gleitschneelawinen abgegangen. Den Inhalt vom LWD inklusive Warnstufe 1 kann man bestätigen. Die Hauptgefahr geht von Geländefallen sowie vom Absturzrisiko aus. Der immer stärker werdende Föhnsturm sorgte in den Hochlagen für weitere Verfrachtungen.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Ein netter halber Tag. Das Wetter präsentierte sich besser als in der Vorhersage und man konnte mal einige hm fahren.

Kommentare