Variantenskitour in den Zillertaler Alpen
05.01.2015
lukas_pg
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Am Berg ist die Menge jetzt akzeptabel. Leider hat der Wind einiges verfrachtet. Abfahrt ins Tal ist nicht möglich und Steinkontakt ist auch nicht immer unvermeidbar. Vor allem der Starke wind hat nord west exponierte Hänge in kammnähe stark abgeblasen.
Schneequalität
Eingeblasen recht OK, aber oft schon mit Deckel. An bestimmten stellen sind nur mehr eisige abgewähte Flächen zu finden. Regen, Sonne und Wind haben von den letzten Schneeflächen nur mehr wenig Brauchbares übrig gelassen. Den Besten Schnee findet man noch in süd ost exponierten Hängen. Aber Vorsicht:hier handelt es sich fast immer um Triebschnee -> Lawinengefahr!!
Warnzeichen
Laut LLB 3, in Teilen Tirols aber auch 4. Sehr viel Aktivität in den letzten Tagen. Auch wir konnten viele abgegangene Schneebretter in fast allen Expositionen finden (siehe Fotos). Auch ein massives Setzungsgeräusch währen dem Aufstieg haben wir gehört. Das von uns gegrabene Schneeprofil (siehe Fotos) und der Rutschblock haben gezeigt, dass man an dieser Stelle zwei Schichten in ca. 15cm und 35cm Tiefe auslösen kann.
Gesamteindruck
Es wird schön langsam besser. Bei viel verfrachtetem Schnee und damit verbundenem schlechten Schnee und hoher Lawinengefahr waren die Möglichkeiten aber stark eingeschränkt
Kommentare
-
Uhr