frühjahrsklassiker im oytal
22.04.2019
htg_other
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
bis oytalhaus ist die straße schwarz geräumt. danach, bis auf 500m, durchgehende schneedecke, mit absolut ausreichender mächtigkeit. von der käseralpe schaut nur das dach raus.
Schneequalität
es hat über nacht nicht ganz durchgefroren, auch nicht ganz oben auf 2.300m. dementsprechend bescheiden war die abfahrt. aufstieg eher mühsam, weil man immer mal wieder eingebrochen ist. im talgrund dagegen schon gut gesetzter sommerschnee.
Warnzeichen
über der querung zur straße käseralpe, hängt noch unentladener gleitschnee. dieser ist vom talgrund aus nicht zu sehen. aufpassen, als ich durch war hat es gerupmpelt, ca. 9.30h vormittags. das ist ein osthang.sonst hat alles einen sehr gut gesetzten eindruck gemacht. auch an stellen wo man einbrach, konnte im >40° gelände, nichts ausgelöst werden.
Gesamteindruck
ich würde mit der tour noch warten. dann wird die flachpassage kürzer, weil man länger radeln kann und die gleitschneerutsche sind dann ev. auch runter gegangen. die querung ist übrigens recht "heikel". man muß einen riesigen lawinenkegel queren. dieser ist komplett mit dreck bedeckt. an der untersten kante ist nur ein sehr steiler, schmaler abbruch zum gehen. teilweise recht spannend, wenn hart.
Kommentare
-
Uhr