Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 161 (2017/2018)

Allein am Piz Larain - Fluch oder Segen?

Österreich 06.12.2017 fabsge

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

In Kammnähe abgeblasen. Ansonsten im Bereich über 2.000m ausreichend viel um ohne Kratzer im Belag auszukommen.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Überraschend gut! Wo der Wind geblasen hat im LUV Bereich und Kammnähe stellenweise sehr hart, was mir beim Aufstieg die ein oder andere Mühe bereitet hat . Der Rest ist feinstes Pulver wo man einfach nur genießen kann! Eine konstante Schneedecke, ohne wechselnde Verhältnisse die einen aus dem Tritt bringen.

Warnzeichen

Die größte Gefahr geht von Triebschnee aus. Es sind mehrere kleine Abgänge vorhanden, den Tag über war ansonsten aber nichts zu beobachten. Der Wind bläst weiterhin, so dass die Aufstiegsspur bei der Abfahrt stellenweise schon wieder zu geblasen war! Es bilden sich bereits größere Wechten aus, die man im Bereich um 3.000m nicht unterschätzen sollte!

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Die Heidelberger Hütte öffnet ihre Türen erst in zwei Wochen. Somit ist man so gut wie allein und kann den Schnee und die Ruhe in vollen Zügen genießen. Ganz ohne Hundertschaften, welche sonst an sonnigen Tagen den Kick suchen.

Fluchen wird man spätestens, wenn man 2-3h unermüdlich im frischen Pulver spuren muss. Im gesamten Gebiet um die Heidelberger Hütte ist der Großteil noch unberührt. Das geht auf die Knochen, vor allem ohne Training in der noch jungen Saison.

Jeder Meter zahlt sich aus, deswegen stolze 4 Sterne!

Kommentare