Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 673 (2016/2017)

Frühjahrshafte Skitouren auf der Heidelberger Hütte

Österreich 26.03.2017 htg_other

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

Beim Graben von 2 Schneeprofilen (auf ca. 2500hm), einmal 3m (nordseitig) und dann nochmal 1,7m (westseitig) angetroffen.Die Schneelage ist absolut ausreichend für Skitouren. Es gibt zwar abgeblasene Stellen, dies sind aber nur Geländekuppen und -kanten. Denen kann man problemlos ausweichen.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Powder ist kaum noch zu finden und wenn dann nordseitig in schattigen Hochlagen, mit wechselnd stabilem, Wind- und/oder Harschdeckel.Es ist Frühjahr und damit Firn- und Sulzzeit. Bei entspr. Timing sind perfekte Frühjahrsbedingungen anzutreffen!!!

Warnzeichen

Recht entspannt. Es gibt zwar eine sehr mächtige (ca. 0,5m) bodennahe Schwachschicht, aus aufgebautem Schnee. Diese ist aber nur sehr schwer auslösbar. Die kürzlich entstandenen Triebschneepakete sind geringmächtig, inzw. meist gedeckelt und nur noch schwer auslösbar. Mit dem entspr. Timing ist die Sache ziemlich sicher.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Sehr schöne Firnabfahrten sind machbar. Es gehen auch steilere und extremere Dinge. Am verg. Sa., 25.03. wurde das Fluchthorn, von Süden aus, mit Skiern bestiegen. Sah von der Breiten Krone betrachtet, ziemlich gut aus.

Kommentare