Zillertal am 16.01.2023 | ChevChelios
Freeride am 16.01.2023 von
chevchelios
Schneelage
SchneequalitÀt
Gesamteindruck
Höhenlage
1700 - 2400m
Lawinenwarnstufe
mĂ€Ăig (2)
Exposition
Schneelage
Die gefallenen 10cm Neuschnee verbessern die Schneelage leider nur geringfĂŒgig. Auf Steinkontakt ist immer noch zu achten, Latschen und StrĂ€ucher sind ebenfalls noch nicht ausreichend eingeschneit. In Rinnen und Mulden mit nicht zu steinigem Untergrund kommt man derzeit am besten runter.
Video
SchneequalitÀt
Der Neuschnee ist von sehr guter QualitÀt, leider etwas wenig. In Rinnen und Mulden und allgemein dort wo es vorher nicht komplett zerackert war, lies es sich trotzdem sehr schön fahren. Gab einige Faceshots und hat im steileren GelÀnde auch ordentlich geslufft.
Triebschnee
IntensitÀt: mittel
Höhenlage: 2200 m â 2400 m
Warnzeichen
WindstÀrke: mittel (20 - 40 km/h)
Der zum Teil krÀftige Wind hat den Neuschnee verfrachtet. Dadurch, dass die Neuschneemenge sich in Grenzen hielt und das GelÀnde vorher schon gut verspurt gewesen ist, hat die Schneedecke einen stabilen Eindruck gemacht. Im gesamten Gebiet keinerlei LawinenaktivitÀt zu sehen. Im weniger hÀufig befahrenen GelÀnde ist vermutlich eine defensivere Routenwahl angebracht.
Gesamteindruck
Feinster Pulverschnee und Sonne, Traumtagerl! Stellenweise haben die alten Spuren den FahrspaĂ etwas getrĂŒbt, es gab aber auch genug Rinnen und Felder mit erstaunlich guter Einsinktiefe. Zudem mal wieder ein sehr entspannter Freeridetag ohne Stress um die First Line haben zu mĂŒssen.
Kommentare
-
Uhr