Zum Inhalt springen
Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 229 (2023/2024)

Silvretta am 29.02.2024 | gletscho

Österreich Skitour am 29.02.2024 von gletscho

Schneelage

4 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Höhenlage

1700 - 2800m

Lawinenwarnstufe

mäßig (2)

Exposition

Nord Nord-Ost Nord-West

Schneelage

4 von 5 Sterne
Abfahrt ins Tal (bis 1700 m)

Alles super eingeschneit. Die Felsen sind nur als "Schneegupfe" zu sehen.

Schneequalität

4 von 5 Sterne
Harter, gepresster Schnee
Firn
Pulverschnee
Triebschnee

Ich bin immer sehr streng beim Thema Schneequalität. Heute gab es ein fast komplettes Menü: Lockerer, trockener Schnee (Neuschnee vom Samstag und und wenig von gestern), einiges an gebundenen, aber weichen Schnee, feucht gewordenen lockeren Schnee und ganz unten Ansätze von Firn.

Triebschnee

Nord Nord-West

Intensität: mittel

Höhenlage: 2600 m – 2800 m

Warnzeichen

Frische Lawine
Tageszeitliche Erwärmung
Süd

Windstärke: gering (< 20 km/h)

Ab Mittag gab es feuchte Lockerschneerutsche/-lawinen aus sehr steilem südostseitigen Gelände.

Lawinenaktivität

Süd-Ost

Nasse Lockerschneelawine (klein)

Höhenlage: 2800 m

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne
Schlechter

Das Schönwetterfenster haben wir heute eigentlich perfekt erwischt: Klassische Silvrettatour - Kromerscharte vom Vermuntstausee. Super Wetter mit Sonne und nordseitig wenig Wind, kaum Leute und noch sehr viel unverspurtes. Schnee ganz überwiegend sehr schön und gut zu fahren (oberhalb 2200 m noch durchgehend trocken, darunter zwischen feucht-locker und firnig). Beste Skitour heuer (und ich hatte trotz des "schwierigen" Winters überraschenderweise schon einige gute heuer).

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.