Berchtesgadener Alpen am 27.02.2025 | bergjunge
Skitour am 27.02.2025 von
bergjunge
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Höhenlage
600 - 1900m
Lawinenwarnstufe
mäßig (2)
Exposition
Schneelage
Bitter. Man muss weit radeln bzw. tragen (schattseitig gehts ab ca. 1300) und wird dann immer noch mit steinigen Passagen konfrontiert. Es muss auch möglichst strukturarmes, schattiges und freies Gelände mit höchstens lichtem Baumbestand sein.
Schneequalität
... und wiedermal Bruchharschpartey. Seltsam eigentlich dass sich das inzwischen so lange hält. Die brüchige Schicht ist sehr zäh und tief. Beim herumhüpfen hat man tw das Gefühl man würde einfach steckenbleiben nach der Landung. Der Neuschnee darauf ist im nordostseitigen Hang über der Waldgrenze schon stark angewärmt. Beides zusammen ergibt ziemlich fordernde Abfahrtsbedingungen. Nach unten hin wird's besser, aber halt auch schnell zuwenig.
Warnzeichen
Windstärke: kein Wind
Es waren einige, sehr kleine Nass- und Lockerschneerutsche zu sehen. Insgesamt sollte sich das Risiko dabei aber im Rahmen halten, die Schneemengen sind ziemlich gering.
Gesamteindruck
Unglaublich schönes Ambiente heute Vormittag mit tollem Licht und Winterfeeling. Die Abfahrtsbedingungen waren leider ziemlich anstrengend. Die Sonne hat schon unglaublich viel Kraft und hat den Neuschnee schon stark erwärmt, im Schatten war der Neuschnee vormittags noch pulvrig. Hoffen wir mal, dass die zähe Bruchharschschicht demnächst bald mal umgewandelt wird. Für die Jahreszeit hat es schon entsetzlich wenig Schnee. Das wird eine sehr kurze Frühjahrssaison in der Region.
Kommentare
-
Uhr