Silvretta am 16.03.2025 | gletscho
Skitour am 16.03.2025 von
gletscho
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Höhenlage
1900 - 2900m
Lawinenwarnstufe
mäßig (2)
Exposition
Schneelage
Für die zentrale Silvretta (Bielerhöhe) sehr wenig Schnee, wie heuer ja üblich (unter 1m). Steine bzw. herausragende Felsköpfe vor allem an Übergängen und Kuppen. Mulden meist gut.
Schneequalität
Während der Nacht- und Morgenstunden hat es meist so um die 5 cm Neuschnee (trocken) geschneit. Meist fast ohne Wind und daher sehr fluffiger und schöner Pulverschnee. Die Neuschneemengen leider aber doch etwas zu gering, daher nur 3 Sterne.
Warnzeichen
Windstärke: kein Wind
Gesamteindruck
Wir waren vorige Woche (beginnend mit Mittwoch) auf der Bielerhöhe in der Silvretta. Trotz der geringen Schneelage fanden wir sehr gute Bedingungen (für diesen Winter) vor. Viele Touren waren gut machbar. Unsere Auswahl: Bieltalrunde; Schneeglocke (südlicher Klostertaler Gletscher bis ca. 2800m und Kromerscharte. In Teilen würde ich bei diesen Abfahrten sogar von 4-Sterne-Verhältnissen sprechen. Einige dann doch steinige Abschnitte (wie sie in diesem Winter üblich sind) verbieten mir diese Bewertung allerdings. Über Nacht (teilweise auch in den Abend- und Morgenstunden) gab es immer wieder so um die 5 cm Neuschnee. Insgesamt wenig los bzw. verteilen sich die Gruppen sehr gut. Tipp: Madlenerhaus mit extrem guter Küche und super netten Team!
Kommentare
-
Uhr