Zum Inhalt springen
Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 407 (2024/2025)

Monte Rosa-Gebiet am 23.03.2025 | rah

Schweiz Freeride am 23.03.2025 von rah

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Höhenlage

1200 - 3000m

Lawinenwarnstufe

groß (4)

Exposition

Nord-Ost Ost Süd-Ost Süd-West West Nord-West

Schneelage

2 von 5 Sterne
25 cm Neuschnee
Abfahrt ins Tal (bis 1200 m)
Abfahrt durch den Wald
Abgeblasene Rücken
Latschen bedeckt
Starke Schwankung der Schneedecke

Variiert zwischen den Tälern stark. am wenigsten im Westen am meisten im Osten. Südhänge sind teils bis auf 2000m nicht eingeschneit. Richtung Champoluc eher 10 und in Alagna eher 30cm Neuschnee seit gestern.

Schneequalität

3 von 5 Sterne
Nassschnee
Faulschnee
Pulverschnee
Sulz
Triebschnee

Tageszeitliche Erwärmung hat den Schnee gegen Mittag durchfeuchtet bis auf über 2000m. der erhoffte trockene Pulver hielt sich in Grenzen.

Triebschnee

Süd-West West

Intensität: gering

Oberhalb von: 2200 m

Warnzeichen

Altschneeproblem
Rissbildung (Beim Betreten der Schneedecke)
Tageszeitliche Erwärmung
Nord-Ost

Windstärke: gering (< 20 km/h)

Der Wibd nahm am Vormittag ab und war gegen Mittag nicht mehr wahrzunehmen. Italien gab einen LLB 4 aus. Wir haben eine frische Lawine gesehen, eher klein. Es scheint ein Problem mit Altschnee zu geben, was zu großen Lawinen führen kann. Von den genannten Gefahrenzeichen haben wir in Gressoney Triebschnee und in steilerem Gelände Rissbildung wahrgenommen.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne
Schlechter

Wir haben es mal wieder mit Gressoney versucht, dieses Mal nicht den 6er gewonnen. Dennoch ganz gute Verhältnisse angetroffen und das Wetter war vor allem Vormittags besser als zunächst erwartet.

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.