Stubaier Gletscher am 02.04.2025 | suizisthenewpow
Freeride am 02.04.2025 von
suizisthenewpow
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Höhenlage
1700 - 3200m
Lawinenwarnstufe
erheblich (3)
Exposition
Schneelage
So langsam wirds, die maximale Schneehöhe in der Geltscherhöhe baut sich langsam auf. Allerdings definitiv unterdurchschnittlich und man sollte vorallem in abgewehten und südlich exponierten Hängen sehr auf Sharks aufpassen. Ski haben auch was abbekommen heute...
Video
Schneequalität
Sehr schön zu fahrender Neuschnee der pulvrigen Sorte, teilweise schon etwas gesetzt. In Ost- und Südhängen ab Mittags dann stark durchfeuchtet und schwer. In Nordhängen über 2100 sollte sich das gut halten.
Triebschnee
Intensität: gering
Oberhalb von: 2300 m
Warnzeichen
Windstärke: mittel (20 - 40 km/h)
Für einen ausgegebenen 3er konnte ich wenig Lawinen beobachten und die Sprengerfolge im Gebiet waren mäßig. Allerdings löste sich aus Sonnenhängen einiges an Lockerschnee und man sollte dennoch auf Triebschnee achten, da der Südwind ab Mittag etwas aufgekommen ist.
Lawinenaktivität
Trockene Lockerschneelawine (klein)
Höhenlage: 2900 m
Lockerschneelawine
Gesamteindruck
Nettes Tagerl am Gletscher: Fast alle bekannten Varianten sind fahrbar und wurden auch komplett zerfahren. Haben paar schöne Runs gehabt, die nächsten Tage kann man mit Fellen im Nordsektor sicher noch was feines finden. Südseitig ist ab morgen sicherlich mit Deckel zu rechnen.
Kommentare
-
Uhr