Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 494 (2020/2021)

Update Fernpassrinne

Österreich 07.03.2021 wildschnee

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

3 minimale schneefreie Stellen im Aufstieg im Wald, aber alles im Rahmen. In der Rinne haben oben ein 1-2 Sharks rausgeschaut, waren aber gut zu erkennen, insgesamt ok.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Nach dem ersten Sonnentag gestern blieben noch 10-15cm neuer Schnee auf der Base. Davon waren unten knapp zwei drittel schon durchfeuchtet, was dann bis zum Ende der Rinne aber immer besser wurde. Im steileren Teil oben hatte es einen dünnen Deckel, da aber drunter noch konservierter Neuschnee war, war das für die Abfahrt kein Problem.

Warnzeichen

Waren überrascht, dass es in der Früh schon so weich war und haben uns gefragt ob wir zu spät dran sind. Im Oberen Teil haben wir 2 kleine Rutsche vom Vortag gesehen, vielleicht 20m lang. Bei der Abfahrt um 12 war es dann schon gut weich und mit ein bisschen queren oberhalb einer Mulde konnte man den Neuschnee triggern. (Siehe Foto)

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Um 11 an dem Ausstieg der Rinne haben wir beschlossen nichtmehr auf den Tagweidkopf zu gehen und sind lediglich auf den Grat am Kreuzjoch. Insgesamt sind glaube ich 10 Lines in der "Rinne". 6 vom 6.3. und 4 Heute. Die Problematik mit den alten Spuren wurde durch den Neuschnee gelöst. Powder sollte man nicht erwarten, macht aber mit breiten Ski noch Spaß. Aber leider nicht genug, um nichtmehr auf die alte Base zu kommen.
Oberhalb der Rinne auf Firn auch gut!

Kommentare