Skitourenversuch im Höllengebirge bei sehr wenig Schnee...
25.02.2017
bergjunge
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Sehr gering im nördlichen Teil der Salzkammergutberge. Leider greift hier das Snowgrid Modell nicht, eine geschlossene (Alt-)Schneedecke beginnt hier nordseitig erst ab ca. 1100-1200m. (Bei Snowgrid ab der Hälfte!)Das ist für die geringe Gesamthöhe der Berge (max. 1800m) und die meist tiefen Ausgangspunkte (500-600m) natürlich katastrophal.Ein paar cm Neuschnee, die nach oben hin mehr werden.
Schneequalität
Ziemlich gut. Der Neuschnee ist unten etwas feucht, aber trotzdem gut zu fahren, nach oben hin wird's noch besser. Darunter eine teils griffige, teils härtere Altschneeschicht. Wenns nur mehr wäre...
Warnzeichen
Gering. Der Altschnee ist sehr kompakt und der Neuschnee hat sich gut mit der unteren Lage verbunden.Wenn südseitig noch was liegt, dann ist die Sonneneinstrahlung natürlich zu beachten.Im Wald waren keine Windzeichen zu erkennen.
Gesamteindruck
Das war leider nix. Aktuell kann man im niedrigeren Teil der Region zu keinen Skiaktivitäten raten, außer man hat Bock auf Trage/Abfahrtsrelationen wie im Frühsommer... Wenn man in der Gegend sein sollte, dann unbedingt hohe Startpunkte suchen und generell höhere Berge (z.B. Dachstein) anpeilen.Sorry, keine Bilder, weil Kamera leer und Handy vergessen...Dabei hätte man sehr schöne Schneerosenbilder machen können.
Kommentare
-
Uhr