Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 746 (2016/2017)

Eismeerabfahrt bis Zäsenberg, via dem Oberen Ischmeer auf den Wintergipfel des Paffenstecki und von der Schneekuppe (3200m) über die Nordflanke bis zum Zäsenberg. Danach mit dem Gleitschirm zurück nach Grindelwald. eher mühsamer Fussabstieg über das Glets

Schweiz 21.04.2017 freerideguide

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Die Gletscher in der Jungfrau Region sind gut eingeschneit. Es herrschen gute Verhältnisse hoch Alpin. Anderseits war die Schneelage in tieferen Lagen (unter 2000m) die ganze Saison lang schlecht. Die Schneeschmelze ist wohl einen Monat dem langjährigen Durchschnitt voraus. So muss bei bei den Abfahrten ins Tal mit längeren Fussmärschen gerechnet werden. Oder man nimmt den Gleitschirm mit, um den unteren Teil zu bewältigen, so wie wir nach der Eismeer-Abfahrt.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Südseitig tragend, nordseitig noch bester Pulverschnee. 40-50cm Neuschnee von letzter Woche. Diese Woche kommen nochmals soviel dazu. Danach sollte die Tour wieder gut machbar sein.

Warnzeichen

Der oberste Hang ist auf ca. 40m sehr steil (45°), danach alles 35-40°. Jedoch setzt sich der Schnee nun relativ schnell. Am Samstag war das Bulletin nordseitig noch auf erheblich.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Eine der wohl unbekanntesten, einsamsten und selten unternommensten Skitouren in der Jungfrau Region war eine der schönsten Abfahrten, die ich je gemacht habe. Bester Powder auf 1100 Höhenmeter in der Falllinie bei perfekter Neigung (35-40°) und Exposition (N). Seit Jahren schaute ich immer von Grindelwald aus an diesen Hang hoch..., umso schöner nun unsere Spuren vom Dorf aus darin zu sehen

Kommentare