Touren in den Radstädter Tauern in der Nähe zu Obertauern
10.01.2014
winterkind
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Die wenigen cm die am Freitag gefallen sind machen die Schneelage nicht besser. Es reicht gerade so aus, um ohne große Probleme Skitouren zu gehen wenn man sich nordseitig befindet ab einer Höhe von 1000m. Im Mittel zu den letzten Jahren ziemlich mau.
Schneequalität
Der Schnee war heute sehr solide. Die um die 20 cm Neuschnee im oberen Teil waren locker und fein. Insgesamt wenig Windeinfluss. Auf der generell in einer geschützten Nordexposition verlaufenden Tour hatten nur sehr wenige hm einen sehr leichten Winddeckel. In tieferen Lagen wurde der Schnee aufgrund der Frühlingstemperaturen am Nachmittag schon schwerer.
Warnzeichen
Eigentlich recht entspannt (Stufe ZWEI) und die wenigen Gefahrenstellen waren sehr gut ersichtlich. Bei der Abfahrt konnten wir aber ein ca. 30 Meter + Schneebrett mit einer Anrisskante von 30 cm + sehen. Entweder war das die Gruppe vor uns oder ein spontaner Abgang. Es gingen Spuren in den Abgang und wir suchten folglich den Lawinenkegel zum Glück ohne "Fund" ab. Geschätzte Angaben zum Abgang: Nordexposition mit max. 35° im Anrissbereich, lichter Wald, der Abgang legte ein Latschenfeld frei.
Gesamteindruck
Ein schöner Tag und solide Schneeverhältnisse! In diesem Winter ist man schon mit weniger zufrieden.
Kommentare
-
Uhr