Wiesentouren in den Tauern
12.11.2016
winterkind
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Im Mittel liegen ca. 50 bis 60 cm Schnee. Oberhalb der Waldgrenze sieht man deutlich die Windspuren und die Schneemenge variiert dort folglich zwischen wenigen cm und einem Meter. Wir waren heute die meiste Zeit im Bereich von 1600 m bis 2000 m unterwegs. Dort waren die unteren 20 cm leicht feucht und dann oben zunehmend pulvrig (die letzten ca. 20 cm richtig pulvrig). Durch die unteren 20 cm schlug man nur noch selten durch. Dieser Bereich bildet also schon eine sehr gute Unterlage. In Waldschneisen konnte man halbwegs gut fahren. Alpin macht das ganze noch nicht wirklich Sinn.
Schneequalität
Wie schon gestern in den Nordalpen ging der Schnee auch heute richtig gut zu fahren. Da wir die meiste Zeit in Waldschneisen unterwegs waren, spielte der Wind dort keine Rolle.
Warnzeichen
Im Wald unkritisch, dort ging die Hauptgefahr von Felsen, Wurzeln und eingeschneiten Büschen aus. Hochalpin wird es sicherlich bereits kritische Triebschneeansammlungen geben (inhomogene Schneedecke und sichtbare Windspuren). Dort ist auf alle Fälle aufpassen angesagt!
Gesamteindruck
Nochmals ein netter Tag zum Wochenendabschluss und zudem hielt sich der Andrang heute sehr in Grenzen. So kann es weitergehen.
Kommentare
-
Uhr