Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Bücher

PowderGuide Lawinen: Risiko-Check für Freerider, Vol. 4

PowderGuide – die überarbeitete und erweiterte 4. Auflage

06.12.2009 von Tobias Kurzeder
Die 4., erweiterte und überarbeitete Auflage des "PowderGuide. Lawinen: Risiko-Check für Freerider" ist ab sofort druckfrisch erhältlich. Dabei bleibt der Anspruch derselbe: Lernen muss Spaß machen! Im Vergleich zur dritten Auflage von 2010 wurde die 4. Auflage nochmals vollständig überarbeitet und das Lawinenkunde- sowie das Lawinenrettungskapitel erweitert: Auf 16 zusätzlichen Seiten geben die beiden Tiroler Lawinenexperten Rudi Mair und Patrick Nairz eine Einführung in ihre zum Winter 2010/11 erstmal vorgestellten Lawinengefahrenmuster. Zusätzlich wurde das Lawinenrettungskapitel von Manuel Genswein erweitert.

Die 4., erweiterte und überarbeitete Auflage des "PowderGuide. Lawinen: Risiko-Check für Freerider" ist ab sofort druckfrisch erhältlich. Dabei bleibt der Anspruch derselbe: Lernen muss Spaß machen! Im Vergleich zur dritten Auflage von 2010 wurde die 4. Auflage nochmals vollständig überarbeitet und das Lawinenkunde- sowie das Lawinenrettungskapitel erweitert: Auf 16 zusätzlichen Seiten geben die beiden Tiroler Lawinenexperten Rudi Mair und Patrick Nairz eine Einführung in ihre zum Winter 2010/11 erstmal vorgestellten Lawinengefahrenmuster. Zusätzlich wurde das Lawinenrettungskapitel von Manuel Genswein erweitert.   Viele neue Fotos und Grafiken machen die Neuauflage auch für diejenigen Leser interessant, die bereits die 1. oder 2. Auflage besitzen.

Die Autoren

Tobias Kurzeder & Holger Feist (Hg.)
Manuel Genswein, Lea Hartl, Patrick Nairz, Rudi Mair, Peter Oster, Stefan Beulke, Marius Schwager

Leseprobe zum Durchklicken 


 

Aus dem Inhalt

Kapitel 1 – Der Berg
Die Alpen und Lawinen; Hangneigung, -exposition; Hangformen Kapitel 2 – Schnee- und WetterkundeSchneearten, Schneedecke; Umwandlungsformen; Wetterkunde Kapitel 3 – Lawinenkunde
Lockerschneelawinen, Schneebrettlawinen; Spannung, Reibung und Hot-Spots; Neuschnee und Lawinengefahr; Wind und Lawinengefahr; Lawinengefahrenmuster Kapitel 4 – Risiko-CheckWarnzeichen bei Lawinengefahr; der todgeile Dreier; der Lawinenlagebericht; Risikomanagement; die 3x3-Filtermethode; die Reduktionsmethode; die Limits; die SnowCard. Kapitel 5 – Ausrüstung für FreeriderNotfall- und Rettungsausrüstung; LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Lawinenairbag; Erste-Hilfe- und Notfallausrüstung; zusätzliche Ausrüstung Kapitel 6 – Maßnahmen bei einem LawinenunfallVerhalten bei einem Lawinenabgang; Rettung von Verschütteten; Umgang mit dem LVS-Gerät; Erste-Hilfe Kapitel 7 – Angewandte LawinenkundeGeländebeurteilung; Gruppen- und Abfahrtsorganisation; die Freeride-Jahreszeiten; die Karte als Planungsinstrument Kapitel 8 – Noch mehr InfosNatur- und Umweltschutz; Freeriding und (Straf-)Recht; Lawinen- und Freeride-Kurse Kapitel 9 – AnhangDen neuen PowderGuide direkt beim Verlag bestellen…

Fotogalerie

Ähnliche Artikel

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.