Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Gear of the week

Gear of the week | Weihnachtsspecial

Weihnachtswünsche des PG-Teams

15.12.2019 von PowderGuide
Draußen wird es kalt, auch in den bisher darbenden Nordalpen liegt nun großteils zumindest etwas Schnee bis in die Täler und in den Fußgängerzonen der Welt hängt mal mehr, mal weniger geschmackvolle Weihnachtsbeleuchtung. All das weist untrüglich darauf hin, dass wieder einmal ein Weihnachtsfest, ein Jahresende und ein neuer Winter anstehen.

Wie jedes Jahr präsentieren wir euch daher die Weihnachtswünsche der PowderGuide Redaktion, als Inspiration für Weihnachtsgeschenke für Freeriderinnen und Freerider, zum Verschenken, sich selbst Beschenken oder einfach so.

Alex

Auf meinem diesjährigen Wunschzettel steht keine Neuanschaffung, sondern die Reparatur eines vorhanden Ausrüstungsgegenstands ganz oben: Die Erneuerung des Klebers bei einem meiner Skitourenfelle. Über die letzten Jahre hinweg litt die Klebefläche meiner Felle spürbar und nahm inzwischen einen dunklen Grauton mit "Pelz auf beiden Seiten" an. Dass diese nur noch mit gutem Zureden und Vorwärmen unter der Skijacke an den Ski haften, braucht vermutlich an dieser Stelle nicht explizit erwähnt zu werden… Zum Glück gibt es in diesem Falle die Möglichkeit den Kleber selbstständig zu erneuern oder im Fachhandel erneuern zu lassen und somit Klebefähigkeit wie am ersten Tag erleben zu können. So kommt dann vielleicht auch der Ski, auf den die Felle zugeschnitten sind, wieder (mehr) zum Einsatz. Den Artikel zur Pflege eurer Felle und die Anleitung zum Erneuern des Klebers auf eigene Faust findet ihr hier.

German

Langsam habe ich meine "schwere" Canon 40D mit dem 200 mm Objektiv satt. Ohne Zweifel, der Rucksack muss leichter werden. Heutzutage haben sich Systemkameras neben den Spiegelreflexkameras etabliert. Der Dschungel an Produkten ist für mich auf den ersten Blick unbezwingbar. Da muss ich zuerst eine Recherche starten. Nach dem Lesen von unzähligen Testberichten im Internet, ist schlussendlich die Sony Alpha 6000 auf meinem Wunschzettel gelandet. Hoffentlich hat sich der Aufwand gelohnt.

Johannes

Meine geliebte Dachbox geht so langsam altersbedingt in Rente. Daher wünsche ich mir dieses Jahr eine neue Dachbox zu Weihnachten, damit den nächsten Skitrips auch nichts im Wege steht. Mit der Thule Motion XT XL hoffe ich, die nächsten Jahre wieder einen treuen Begleiter mit dabei zu haben. Mit 500L Volumen und einer Außenabmessung von 215x91,5x44 cm ist die Box auch für die großen Powderlatten lang genug. Auf viele neue Powderabenteuer und eine schöne Saison 2019/2020!

Patrick

Ich wünsche mir keine neuen Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände, sondern die Kompensation meines kompletten CO2 Fußabdrucks des letzten Jahres. Oft werden diese Kompensationen nur für Flugreisen beworben, es lässt sich aber natürlich auch der gesamte Lebensstil kompensieren. 

Die persönliche Bilanz ist, wie die meisten wissen, recht einfach über diverse CO2-Rechner zu ermitteln. Das ist sicher keine strukturelle Lösung des Problems und auch keine gute Rechtfertigungsstrategie für den nächsten Transatlantikflug, es ist aber eine kleine, halbwegs effiziente Maßnahme, um für den eigenen, westlichen Lebensstil etwas Verantwortung zu übernehmen. Bei atmosfair (Testsieger bei Stiftung Warentest) kostet die Kompensation von einer Tonne CO2 ca. 23 Euro. 

Gear of the week
presented by

Lea

Man kann sich ja auch mal was wünschen, was man sich nicht kaufen würde, weil zu teuer und irgendwie auch nicht wirklich dringend nötig. Ich wünsche mir daher ein Zelt von Hyperlite, und zwar das UltaMid 4 Ultralight Pyramid Tent. Dieses simple Pyramidenzelt scheint mir ideal als Basceamp Tent auf Expedition irgendwo im Schnee im Nirgendwo. Glaubt man den Reviews, ist es im Wind stabiler als das klassiche BD Megamid und qualitativ sehr hochwertig. Vorallem wiegt es laut Hersteller nur 653g, was für ein 4-Personen Zelt (wenn auch eins ohne Boden) wohl eine Liga für sich ist. Es kostet eben allerdings auch 865$.

Lukas

Plastikmüll ist schon lange ein Thema in der öffentlichen Diskussion. Wesentlichen Anteil an diesem Problem haben Einwegtrinkflaschen aus Plastik. In Mitteleuropa ist es zwar relativ einfach auf Mehrwegtrinkflaschen gefüllt mit Leitungswasser umzusteigen, auf Reisen stellt sich das aber schnell als schwierigeres Unterfangen heraus. Die Trinkflasche mit integriertem Filter von WaterWell ist hier eine praktische Lösung. Die 700ml BPA-frei Trinkflasche ist mit einem zweistufigen Aktivkohlefilter ausgestattet der 99,9% aller Bakterien und Verschmutzungen aus bis zu 1000 Liter Süßwasser entfernt. Der Filter kann auch einfach gewechselt werden. Damit spart ihr nicht nur auf Reisen viel Plastikmüll, sondern könnt auch auf der nächsten Bergtour ohne Zweifel eure Trinkflasche in einem Bach oder See auffüllen. Die Flasche kostet ca. 40 €, die Austauschfillter ca. 20€.

Lorenzo

Ich bin ja immer an neuem und aktuellem Material interessiert, neue Bindungen kaufe ich aber ungern in der ersten Saison, in der sie auf dem Markt sind. Die Salomon Shift scheint sich im letzten Winter bewährt zu haben. Auf innovative Weise vereint sie die Vor- und Nachteile von Pin- und Rahmenbindung, wodurch sie sich bestimmt gut auf einem meiner Ski machen würde.

Steffen

Ich wünsche mir ein aus Ahorn/Pauwlonia Holz (Kern) gefertigt und durch Carbonfasern verstärktes Powderholz, den K2 Mindbender 116C. Das ist der allroundfähige Powderski aus der K2 Schmiede und die wissen ja, was sie tun. Da es diese Saison wieder richtig Powder geben wird, werde ich ihn vor allem für entspannte Treelines, lustige Pillowjumps und staubige Bigturns verwenden. Für mich passt die Grösse 186 gut und die Dimension 143|116|133| (Radius ca 23 Meter) spricht für sich. K2 selbst sagt, der Mindbender wäre "der beste Powderski, den wir jemals entwickelt haben" - das will ich testen.

Totti

Das Downdays Buch 2019 - Book of ski stories wünsche ich mir zu Weihnachten. Gerade erschienen bzw. gerade erst gedruckt und jetzt bestellt im Presale schafft es das Buch noch rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum. Endlich mal wieder ein gedrucktes, hochwertiges Skibuch! Schon das Cover und die Rückseite ist ein Kunstwerk für sich - gestaltet von den beiden Skikünstlern Eric Pollard und Chris Benchetler - und macht Lust auf mehr. Neben zehn Skigeschichten aus dem breiten Spektrum der Freeski-Kultur (Athletenvorstellung, Interviews, usw.) gibt es nochmals mehrere Werke der beiden Künstler und eine 24-seitige Fotogalerie mit hochwertigen Fotos (von Klaus Polzer, Christian Pondella, Peter Morning, u.a.) zu sehen. Genau das richtige, um an Schlechtwettertagen etwas zum Schmökern und Träumen zu haben! Darauf freu ich mich jetzt schon und bin gespannt, was das Buch sonst noch für interessante Inhalte mitbringt!

War nichts für eure Lieben bei den Vorschlägen der Redaktion dabei? Dann schaut doch mal in unsere Rubrik "Bücher/Filme" hier findet sich einiges an Inspiration, und gerade als Last-Minute Geschenk ist ein Skifilm oder Bergbuch sicherlich nicht die schlechteste Variante.

Auch die verschiedenen PowderGuide Bücher, vom Risiko-Check für Freerider über die Besten Freeridegebiete der Alpen und den Freeridetouren-Führer für Tirol bis zum Freeski-Ratgeber, haben sich noch unter jedem Christbaum gut gemacht!

Fotogalerie

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.

Gear of the week
presented by