Wie jedes Jahr präsentieren wir euch daher die Weihnachtswünsche der PowderGuide Redaktion, als Inspiration für Weihnachtsgeschenke für Freeriderinnen und Freerider, zum Verschenken, sich selbst Beschenken oder einfach so.
Alex
Auf meinem diesjährigen Wunschzettel steht keine Neuanschaffung, sondern die Reparatur eines vorhanden Ausrüstungsgegenstands ganz oben: Die Erneuerung des Klebers bei einem meiner Skitourenfelle. Über die letzten Jahre hinweg litt die Klebefläche meiner Felle spürbar und nahm inzwischen einen dunklen Grauton mit "Pelz auf beiden Seiten" an. Dass diese nur noch mit gutem Zureden und Vorwärmen unter der Skijacke an den Ski haften, braucht vermutlich an dieser Stelle nicht explizit erwähnt zu werden… Zum Glück gibt es in diesem Falle die Möglichkeit den Kleber selbstständig zu erneuern oder im Fachhandel erneuern zu lassen und somit Klebefähigkeit wie am ersten Tag erleben zu können. So kommt dann vielleicht auch der Ski, auf den die Felle zugeschnitten sind, wieder (mehr) zum Einsatz. Den Artikel zur Pflege eurer Felle und die Anleitung zum Erneuern des Klebers auf eigene Faust findet ihr hier.
German
Langsam habe ich meine "schwere" Canon 40D mit dem 200 mm Objektiv satt. Ohne Zweifel, der Rucksack muss leichter werden. Heutzutage haben sich Systemkameras neben den Spiegelreflexkameras etabliert. Der Dschungel an Produkten ist für mich auf den ersten Blick unbezwingbar. Da muss ich zuerst eine Recherche starten. Nach dem Lesen von unzähligen Testberichten im Internet, ist schlussendlich die Sony Alpha 6000 auf meinem Wunschzettel gelandet. Hoffentlich hat sich der Aufwand gelohnt.
Johannes
Meine geliebte Dachbox geht so langsam altersbedingt in Rente. Daher wünsche ich mir dieses Jahr eine neue Dachbox zu Weihnachten, damit den nächsten Skitrips auch nichts im Wege steht. Mit der Thule Motion XT XL hoffe ich, die nächsten Jahre wieder einen treuen Begleiter mit dabei zu haben. Mit 500L Volumen und einer Außenabmessung von 215x91,5x44 cm ist die Box auch für die großen Powderlatten lang genug. Auf viele neue Powderabenteuer und eine schöne Saison 2019/2020!
Patrick
Ich wünsche mir keine neuen Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände, sondern die Kompensation meines kompletten CO2 Fußabdrucks des letzten Jahres. Oft werden diese Kompensationen nur für Flugreisen beworben, es lässt sich aber natürlich auch der gesamte Lebensstil kompensieren.
Die persönliche Bilanz ist, wie die meisten wissen, recht einfach über diverse CO2-Rechner zu ermitteln. Das ist sicher keine strukturelle Lösung des Problems und auch keine gute Rechtfertigungsstrategie für den nächsten Transatlantikflug, es ist aber eine kleine, halbwegs effiziente Maßnahme, um für den eigenen, westlichen Lebensstil etwas Verantwortung zu übernehmen. Bei atmosfair (Testsieger bei Stiftung Warentest) kostet die Kompensation von einer Tonne CO2 ca. 23 Euro.