Tourenbeschreibung
Wir brechen früh in Chamonix auf um die erst Gondel auf die Aiguille du Midi zu nehmen. Der Wetterbericht hat Grand Beau angekündigt und so reihen wir uns ein in die Schlange der Alpinistinnen, Guides und Klienten, die an diesem Tag ebenfalls ganz nach oben wollen.
Von der Mittelstation Plan de l’Aiguille zieht uns das Seil gefühlt vertikal hinauf in die ausgesetzte Bergstation 2700m über Chamonix. Es ist jedes Mal wieder ein fantastisches Erlebnis und ein atemberaubender Blick aus schwindelerregender Höhe.
Wir beeilen uns, um die Massen hinter uns zu lassen und den Stau auf dem Grat der Aiguille du Midi zu vermeiden. Links von uns fällt dieser jäh ab ins Tal. Hier befindet sich der Einstieg ins Couloir Mallory. Doch das ist heute nicht unser Ziel. Wir halten uns rechts und fahren den Hang nach Süden ab. Wir nehmen den Schwung mit und gleiten über die weite Fläche des Glacier Géant. Rechts von uns erhebt sich der Mont-Blanc du Tacul mit seinem spektakulären Couloir Gervasutti.
Die Abfahrt durchs Vallée Blanche ist ein Klassiker und jedes Mal wieder von neuem beeindruckend. Doch wir wollen zur Brèche Puiseux. Wir wollen Höhenmeter machen. Fast 4000m Abfahrt bei nur knapp 1000m physischem Aufstieg. Ultimativ!
Am Eisbruch Séracs du Géant bleiben wir auf der linken Talseite und traversieren dann an dessen Ende angekommen nach rechts zum Glacier de Périades auf ca. 2450m. Hier sind wir im Schatten, was für den bevorstehenden Anstieg angenehm ist. Wir steigen in Spitzkehren entlang des linken Gletscherrandes in atemberaubendem Panorama bis auf ca. 3100m auf. Hier wird das Gelände zunehmend steiler. Unterhalb des Einstiegs in das Couloir Puiseux laden wir die Ski auf unsere Rucksäcke und legen Steigeisen an. Mit Pickel in der einen und Skistock in der anderen Hand steigen wir die letzten 300m durch das ca. 45 Grad steile Couloir hinauf zur Brèche.