Zum Inhalt springen
Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 432 (2024/2025)

Kalkkögel am 02.04.2025 | kurz.ski

Österreich Skitour am 02.04.2025 von kurz.ski

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Höhenlage

1600 - 2400m

Lawinenwarnstufe

erheblich (3)

Exposition

Nord Nord-Ost Nord-West

Schneelage

3 von 5 Sterne
20 cm Neuschnee
Abfahrt ins Tal (bis 900 m)

wohl die beste bisher diesen Winter, irgendwie hat sich auch die Lage potentieller sharks bereits ins Hirn eingebrannt, nur Abfahrt 2 lockte einmal zu weit an den Fels, um rinnenmittiger Härte im pulverhältigen Randbereich zu entgehen, wobei ein Stein den Ski komplett herunterbremste. Diesen ziert nun mittig ein langer, tiefer Schlitz, welcher gut eine halbe repair candle aufnehmen dürfte. Aber selber schuld, hätte ich bereits erahnen können...

Schneequalität

4 von 5 Sterne
Pulverschnee

Pulver überwiegt eindeutig, auch noch gegen 15:00 in ganztägig verschatteter Nordexposition. Die Sonne hat in beschienenen Hängen am Nachmittag einige Knöllchen herunterrieseln lassen, aber kein Rutscher war dabei. Dass es mittlerweile Zeit ist, die Felle zu wachsen, hat der Tag auch gezeigt. Als unvorbereiteter Spätstarter muss man so einige Kilo extra mitraufnehmen, bzw. jede Spitzkehre versuchen, das Zeug loszuwerden.

Warnzeichen

Keine Warnzeichen
Süd Süd-West

Windstärke: gering (< 20 km/h)

viel befahrenes, gut bekanntes Gelände, einzig die Anhäufungen unter Wechten oder bei Einfahrten schauen schon mal auffällig her. Allerdings am Nachmittag nur mehr einige cm tief mit dem Stock eingestochen, Rinne 2 war teils oberflächlich vom Neuschnee befreit.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne
Schlechter

selten kann man die Rinnen so hinuterstieben (also wenn man bögerln als stieben bezeichnen will), für mich die besten Abfahrten der Saison bislang, wobei Rinne 1 für Teppich und Kulisse (Anraum) heute ein goldenes Krönchen bekommt (also 5 Sterne). In tieferen Lagen findet sich besonnt der ungute Bremsschnee, allerdings wird das nicht mehr lange "ein Problem" darstellen, da die Teppiche dort nur mehr Fleckerln sind und bald verschwinden ;-)

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.