Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Diese Seite ist auch verfügbar auf English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Camps

Splitboardcamp Lötschental

Dein Splitboard- und Freeride-Abenteuer im Wallis!

Datum

Ort

Hotel Petersgrat
Hauptstrasse 33
3917 Kippel (CH)

Veranstalter

Erlebe unvergessliche Touren in einem der schneesichersten Gebiete der Schweiz! Das Camp im Lötschental bietet dir atemberaubende Abfahrten, professionelle Guides und eine perfekte Unterkunft im Hotel Petersgrat in Kippel. Wähle aus verschiedenen Paketen und sichere dir dein Wintererlebnis vom 5. bis 9. März 2025.

Beschreibung

Du möchtest dich sicher und mit der richtigen Ausrüstung abseits der Skigebiete fortbewegen? Mit Test-Splitboards, Lawinenkunde und der Routenwahl des Bergführers sowie der Erfahrung von Freeride-Profi Ueli Kestenholz bieten wir dir alles für einen erfolgreichen Einstieg in die ultimative Freiheit! Das Lötschental mit seiner 3000 Meter hohen Bergstation ist der ideale Ausgangspunkt für unzählige Touren. Die Basis, das Hotel Petersgrat in Kippel, verwöhnt dich mit köstlicher Verpflegung und bietet genügend Platz für die Anpassung der Splitboards! Auch wenn du bereits mit dem Splitboard unterwegs bist, kannst du vom Camp profitieren, das Touren-Potential des Lötschentals kennenlernen und ein paar coole Tage mit Gleichgesinnten verbringen.

Hintergrund

Snowboard-Profi Ueli Kestenholz hat in den besten Freeride-Spots der Welt Erfahrungen gesammelt – von Alaska bis Japan. Mit der Entwicklung der Splitboards erkannte er das enorme Potential der Schweizer Alpen, wo selbst Tage nach dem letzten Schneefall unberührte Hänge erkundet werden können. 2016 gründete er gemeinsam mit Bergführer David Henzen das erste Splitboardcamp, um auch Einsteigern ohne Touren-Erfahrung und eigene Ausrüstung den Zugang zu dieser Freiheit zu ermöglichen. Dank der Unterstützung von Ausrüstungs-Partnern können alle Teilnehmer hochwertiges Splitboard- und Safety-Equipment testen. Die Camps erfreuen sich wachsender Beliebtheit – neben neugierigen Newcomern kehren viele erfahrene Rider jedes Jahr zurück. Im Laufe der Zeit wuchs das Team um weitere erfahrene Guides und Rider, darunter Bene, Wirfel, Longi, Pädu und Xoidi. Durch die Zusammenarbeit mit Schneesport-Spezialist TRAVELZONE profitieren die Teilnehmer von einer professionellen Buchungsabwicklung und sicheren Kundengeldern. Trotz der Expansion bleibt der familiäre Charakter der Camps erhalten – klein, fein und mit einzigartigen Erlebnissen in unberührtem Powder.

Daten und Preise

Mittwoch 5. März - Freitag 7. März 2025

Preis: CHF 750.-

Leistungen: Guides, Hotel, Verpflegung, Faltstöcke & Safety Equipment

Optional: Miete eines Jones-Splitboards inkl. Karakoram Bindung: CHF 80.-

Vorteil: Unter der Woche lassen sich günstig und einfacher unverspurte Hänge finden.

Freitag 7. März - Sonntag 9. März 2025

Preis: CHF 790.-

Leistungen: Guides, Hotel, Verpflegung, Faltstöcke & Safety Equipment

Optional: Miete eines Jones-Splitboards inkl. Karakoram Bindung: CHF 80.-

Vorteil: Anreise am Freitagabend – zwei volle Tage Touren und Powdern.

Mittwoch 5. März - Sonntag 9. März 2025

Preis: CHF 1490.-

Leistungen: Guides, Hotel, Verpflegung, Faltstöcke & Safety Equipment

Optional: Miete eines Jones-Splitboards inkl. Karakoram Bindung: CHF 100.-

Vorteil: Anreise am Mittwochabend – vier Tage abwechslungsreiche Touren. Gute Kondition ist von Vorteil.

Ausrüstung

Du hast keine eigene Touren-Ausrüstung? Kein Problem – du kannst Material von Jones Snowboards, Karakoram, Ortovox und Leki testen.

Voraussetzungen

  • Sicheres Fahren abseits der Pisten

  • körperliche Fitness

  • du meisterst kurze steile Passagen bei Abfahrt oder Aufstieg

  • Einfach melden, wenn du dir nicht sicher bist.

Lötschental/Laucherenalp

Das Lötschental bietet unzählige Tourvarianten. Mit dem hochgelegenen Skigebiet Laucherenalp gibt es die Möglichkeit, einen Teil des Aufstiegs mit der Bahn zu bewältigen, um lange Abfahrten zu ermöglichen.

Dauer von 2-4 Tagen

Camps können für 2-4 Tage gebucht werden: Mittwoch bis Freitag oder Freitag bis Sonntag. Wer genügend Kondition mitbringt, kann gerne alle 4 Tage dabei sein. Die Anreise ist jeweils um 19 Uhr.

Bergführer

  • Splitboard-spezifische Routenwahl und Freeriden mit Bergführern.

  • Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgerät

  • Entsprechend der Schnee- und Wetterbedingungen plant der Guide die perfekte Tour für jeden Tag

Inklusive Leistungen:

  • 2 bzw. 4 Tage Guiding durch professionelle Bergführer

  • Organisation, Betreuung & Tipps von Ueli Kestenholz

  • Buchungsabwicklung durch TRAVELZONE Reisebüro

  • 2 oder 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen

  • Lawinenschaufel, Sonde und LVS von Ortovox

  • Teleskopstöcke von LEKI

Nicht inbegriffen:

  • Transportkosten (Seilbahn, Zug, Postauto)

  • Parkhausgebühr (CHF 5.- pro Nacht)

  • Test-Splitboard-Ausrüstung von Jones Snowboards und Karakoram Bindings

Preisübersicht:

  • Ab CHF 750.- (inklusive Bergführer, Übernachtungen, Essen, Stöcke und Safety Equipment)

  • Die restliche Ausrüstung, Boots & Freeride-Rucksack bringst du mit.

  • Miete ein Jones-Splitboards inkl. Karakoram Bindungen: CHF 80/2 Tage bzw. CHF 100/4 Tage.

Gut zu wissen:

  • Du musst kein Freeride-Profi sein, solltest aber sicher abseits der Piste fahren und über eine sportliche Ausdauer verfügen.

  • Freeskiers willkommen! Wer lieber mit Tourenskis fährt, kann sich dem Camp anschließen.

  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Eine Annulationskostenversicherung wird empfohlen.

Weitere Events