Zur Unverständnis vieler Skifanatiker wurden dieses Jahr vielerorts die Lifte bereits planmäßig Anfang April trotz perfekter Schneebedingungen abgeschaltet. Das Internet verriet uns jedoch, dass Obertauern noch geöffnet hatte. Grund genug für uns, dem 1700 Meter hoch gelegen Örtchen einen Besuch abzustatten.
Samstag in der Früh ging?s los.
9 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des Gamsleiten Lifts. Und selbst im Ort war noch jede Menge Schnee vorhanden. Und somit startete unsere kleine Gruppe passionierter Freerider die Weekend-Session.
Wer schon mal in Obertauern war, weiß, dass das Skigebiet eine Vielzahl an Backcountry-Abfahrten zu bieten hat. Zwar sind um diese Jahreszeit die zwei längsten Runs hinab in die Nachbarorte Tweng und Untertauern nicht mehr möglich, doch auch oben gibt es genug Auswahl, um sich ein Wochenende lang auszutoben.
Da sich trotz schlechter Wettervorhersage die Sonne ihren Weg durch die Wolken bahnte, waren unsere Hänge gewisser Maßen vordefiniert. Die ersten netten Hänge, die morgens in der Obertauerner Frühlingssonne aufweichen, liegen am Seekareck. Und so ließen wir es uns auch nicht nehmen, den Firn auf diesen Hängen gleich zweimal hochspritzen zu lassen. Genau das Richtige zum Aufwärmen.
Mit zunehmend intensiverer Sonne wechselten wir gegen zwölf Uhr hinüber auf die andere Talseite. Kesselspitze war angesagt. Kurz entschlossen schulterten wir unsere Ski und nahmen den fünfzehnminütigen Hike in Angriff. Es sollte sich lohnen. Die oberen zwei Hänge firnten gerade so richtig auf. Somit konnte auch der tiefe Sulz im unteren Bereich unsere gute Stimmung nicht verderben.
Auf der "Platte" erlebten wir dann den skitechnischen Höhepunkt des Tages. Aufgrund ihrer Exposition, trifft die Sonne nie frontal auf die Platte. Dass wir hier jedoch noch Powder finden würden, hatten selbst die größten Optimisten unter uns nicht erträumt. Unser Jubel über dieses unerwartete Vergnügen war vermutlich weithin zu hören.
Und auch der Sonntag ließ keine Wünsche offen.
Selbst die Rinnen am Zehnerkar boten beste Bedingungen. Diesmal nahmen wir natürlich den allerersten Lift um 8.30h in der Früh. Die richtige Wahl, wie sich herausstellen sollte. Denn die Sonne meinte es wieder gut mit uns. Quasi die richtige Einladung, um den Nachmittag ab 14h auf einer gemütlichen Terrasse zu verbringen.
Und wer diese Saison noch Lust auf eine Firn-Session hat, dem sei gesagt, dass die nordseitigen Lifte in Obertauern noch bis 27. April geöffnet sind.