Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Abenteuer & Reisen

Powder-Auftakt in den Kitzbüheler Alpen

18.12.2009 von Martin Hesse
25 Zentimeter Neuschnee wurden für das dritte Adventwochenende gemeldet. Was im felsigen Hochgebirge kaum eine Abfahrt zulässt, kann auf Grasbergen schon richtig viel Spaß bedeuten: beste Voraussetzungen also, um die ersten Powder-Turns der Saison in den Schnee der Kitzbüheler Alpen zu ziehen.


                            Feines Treesking schon zum Saisonauftakt in den Kitzbüheler Alpen.

25 Zentimeter Neuschnee wurden für das dritte Adventwochenende gemeldet. Was im felsigen Hochgebirge kaum eine Abfahrt zulässt, kann auf Grasbergen schon richtig viel Spaß bedeuten: beste Voraussetzungen also, um die ersten Powder-Turns der Saison in den Schnee der Kitzbüheler Alpen zu ziehen.

 

Etwas länger als an einem normalen Skimorgen dauert es, bis wir all unser Equipment im Keller zusammengesucht haben. Schließlich will der gute Freeride Rucksack ja richtig gepackt werden. Ski auf?s Dach und ab geht es nach Westendorf, dessen weite Schneisen unter Powder-Freaks hinlänglich bekannt sind.

 

Nach zwei, drei Abfahrten zum Einfahren am Talkaser lässt die übliche Innenski-Fehlbelastung zum Saisonstart nach. Nun kann es also endlich losgehen. Die fluffige Tiefschneeauflage lädt regelrecht dazu ein, sich Stück für Stück den unpräparierten Hängen zu nähern. Endlich wieder dieses schwebende Gefühl, auf das wir monatelang verzichtet mussten. Da die Almbahn zur Choralpe noch nicht wieder in Betrieb ist, schultern wir die Ski und marschieren in ca. fünfzehn Minuten hinauf. Während an einem normalen Skitag der Hang direkt unter der Choralpe in wenigen Minuten zerfahren ist, nehmen heute nur wenige Fahrer die Strapazen des Fußwegs auf sich. Umso schöner für uns, denn es folgen die ersten Speedturns der Saison. Herrlich!

 

Neben Westendorf laufen auch in Kitzbühel am seit diesem Wochenende die Lifte. Die guten Bedingungen vom Vortag veranlassen uns dazu, Sonntag richtig früh aufzustehen und direkt zum Betriebsstart in der Früh von der Fleckalmbahn aus zu starten.

 

Diesmal mit Telemarkski unter den Füßen, fahren wir zum warm werden von der Ehrenbachhöhe hinunter in den Ehrenbachgraben. Das Verhältnis aus langer Abfahrt und windgeschützter schneller Liftfahrt sind bei den kalten Temperaturen perfekt, um erst einmal in Schwung zu kommen. Erste Fahrt auf der Piste, zweite Fahrt, na klar, im Tiefschnee.

 

Zu unserer Überraschung finden wir in den Mulden unterhalb des Steinbergkogels genug Triebschnee für einige nette Powpow-Runs. Beim Mittags-Snack auf der Steinbergkogel Hütte flößen wir unseren leicht ermüdeten Freerider-Knochen wieder neue Energie zu. Es kommt uns ganz so vor, als wären wir letzte Saison fitter gewesen. Drum lassen wir nachmittags das erste Kitzalps-Powder-Weekend der Saison mit gemütlichen Fahrten an Steinbergkogel und Silberstubenlift ausklingen.

  

Fotogalerie

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.