Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Bücher

Saisonbericht der österreichischen Lawinenwarndienste 2010/11

Lektüretipp: Saisonbericht der österreichischen Lawinenwarndienste

02.12.2011 von Tobias Kurzeder
Bereits zum zweiten Mal erscheint der von allen österreichischen Lawinenwarndiensten gemeinsam erstellte und veröffentlichte Winterbericht der Lawinenwarndienste aller österreichischen Bundesländer. Wie erwartet findet der geneigte Leser bzw. die Leserin im Winterbericht 2010/11 nicht nur eine interessante und äußerst profunde Rückschau auf den miserablen (Freeride-)Winter 2011, sondern, darüber hinaus auch viele weitere interessante Informationen aus den Lawinenwarnzentralen der jeweiligen Warndienste.

Bereits zum zweiten Mal erscheint der von allen österreichischen Lawinenwarndiensten gemeinsam erstellte und veröffentlichte Winterbericht der Lawinenwarndienste aller österreichischen Bundesländer. Wie erwartet findet der geneigte Leser bzw. die Leserin im Winterbericht 2010/11 nicht nur eine interessante und äußerst profunde Rückschau auf den miserablen (Freeride-)Winter 2011, sondern, darüber hinaus auch viele weitere interessante Informationen aus den Lawinenwarnzentralen der jeweiligen Warndienste.

Im abschließenden, allgemeinen Kapitel wird die Einführung der Lawinengefahrenmuster durch den Tiroler Lawinenwarndienst analysiert und bewertet. Ebenfalls vorgestellt wird die "Snow-Safe-App" für den unkomplizierten Überall-Abruf der Lawinenlageberichte. Neue Methoden und Tools der Lawinenwarner werden hier ebenfalls vorgestellt.

Enttäuschend ist, aus Sicht des Lesers, dass die Macher ihrem grandiosen Layoutkonzept (von der Agentur „grafische auseinandersetzung“) nicht treu geblieben sind: das aktuelle Design wirkt im Vergleich ziemlich dröge. Der optische und haptische Unterschied zwischen dem 2010er und dem 2011er Werk ist ebenso groß, wie der Unterschied zwischen dem kernigen, aber schneearmen Schwimmschneewinter 2010 und dem öden Sonnenwinter 2011.

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.