Der Hang und die Bedingungen
waren zum einen wieder einmal geprägt von unterdurchschnittlicher Schneelage, aber zum anderen auch von einer ordentlichen Auflage von pulvrigem Neuschnee (sicherlich bis zu einem halben Meter), der aber stark verfrachtet war. Der Hang erstreckt sich über 324 Höhenmeter, ist süd-ost-exponiert und bis zu 44 Grad steil. Er ist geprägt von vielen felsdurchsetzten Bereichen, die bei dieser variablen Schneelage einige böse Überraschungen für die Fahrer:innen bereithielten. Es ist das fünfte Jubiläum dieses Hangs und insgesamt herrschten bei kluger Linienwahl sehr gute Voraussetzungen für spektakuläres Freeriden, aber schon etwas riskantere Linien und weniger Glück ließen viele Fahrer:innen stürzen, wobei sich glücklicherweise wohl niemand verletzt hat.
Wir berichten der Startreihenfolge nach und orientieren uns aus der Perspektive des Publikums. Natürlich sind Bewegtbilder weniger wert als tausend Worte, daher erstmal das Video:
Snowboard Männer
Mit Startnummer 1 legte Liam Rivera im Hang weit links stark vor. Dort waren die Bedingungen geprägt von viel Neuschnee und Sharks waren weniger ein Problem. Er zeigte zwei 360s, in beide Richtung gedreht, mit sauberen Landungen. Jonathan Penfield fuhr die selbe Linie mit einem 360 weniger und wurde Dritter. Ludovic Guillat-Diat, der schon für die Finals qualifiziert war, wählt das zentrale Couloir mit viel Geschwindigkeit und einigen Sprüngen und festigte seinen Platz an der Spitze mit dem zweiten Platz in der Tageswertung. Alle anderen Fahrer fielen Sharks und tiefen Landungen zum Opfer. Es war eine vielversprechende Overtüre, die sowohl die ausgezeichneten tief-pulvrigen aber auch schwierigen Bedingungen aufzeigte. Wir beglückwünschen Lima Rivera zum Tagessieg und, gemeinsam mit Ludovic Guillat-Diat, Jonathan Penfield, Holden Samuels und Michael Mawn, zur Qualifikation für die Finals!