Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Powderalarm

PowderAlarm Nr. 5 – Der nächste Anlauf

Jetzt gibt Ullr sich Mühe

08.01.2016 von Lars Oelmann
Nachdem der letzte Alarm ja eher enttäuschend ausgefallen ist und es auch recht warm wurde, will Ullr uns nun endlich etwas Gutes tun und schickt wieder Schnee; viel Schnee…

Bon Soir liebe Powderabhängige,

Leider muss ich Rueckblickend feststellen, dass der letzte Alarm hinter den Erwartungen zurük geblieben ist (siehe kleine Forumsanalyse), aber dafuer moechte Ullr uns nun endlich den Ersten Alarm mit Basis UND jeder Menge frischem Pulver bringen.

Ich schreibe aus dem Alarmgebiet daher gibt es nicht so viele Bilder und keine Umlaute. Es tut mir sehr leid, da ich weiss wie sehr ihr Umlaute schaetzt, aber es gibt hier einfach keine (Anmerkung der Redaktionswichtel: das lässt sich nachtragen).

Dieser Alarm geht bis Montagabend und dann sollte ein Neuer her, denn es hört nicht auf zu schneien!

Die Gebiete sind anders als beim letzten Alarm. Es gibt zwar viel von Frankreich ins Wallis und weniger vom Berner Oberland bis zum Arlberg, aber diesmal schneit es auch in den Südalpen in Italien und der Suedschweiz. Da dort aber nicht ganz klar ist wieviel kommt und es keine Basis hat wuerde ich von einem Trip abraten.

Die Gesamtsummen bis Mitwoch Donnerstag könnten im Westen jenseits von 1,5 m liegen und somit für etwa 1m Schneedeckenzuwachs sorgen. DAS IST ABER KEINE PROGNOSE, denn ab Montag ist alles hochgradig unsicher, deswegen geht der Alarm hier nur bis Montag.

Morgen früh am Sonntag beginnt es wieder zu schneien und auch wenn es im Lauf des Tages warm wird, sollte doch alles oberhalb von 1400-1600 m als Schnee kommen. In Frankreich wird es eventuell wieder bis 1800m regnen. Im Süden schneit es deutlich tiefer bis etwa 900-1200m.

Die Mengen

In Frankreich und im Wallis kommen bis Montagabend etwa 50 bis 80 cm Neuschnee und da es kälter wird und staut sehe ich eventuell auch in dem ein oder anderen Stauloch den magischen 1 Meter oberhalb von 2000 m. In den Bäumen wird es montags aber wohl noch nirgendwo mehr als 50 oder 60 cm haben und das auch erst spät.

Vom Berner Oberland bis zum Arlberg sollten 25 bis 40 cm kommen, eventuell auch 50 cm hier und da. Weiter im Osten wird es wohl bis maximal 30cm geben, oder weniger.

Im Sueden sollen, und das glaube ich nicht so recht, 40 bis 60 cm kommen und in den bekannten Südhotspots wie Adamello oder Slowenien eventuell bis 80 cm, aber das ist so dermaßen unsicher, dass ich da auch von der Hälfte nicht überrascht wäre. Also auf Enttäuschungen einstellen und eher mit 20 bis 50 cm rechnen.

Wann soll ich los und wohin?

Frühestens am Montag, denn morgen flockt es zwar vor sich hin aber ab Montag wird es spannend. Auch wird es am Sonntag unter 2000 m wohl noch recht feucht sein im Westen. Der Montag wird ein netter Tag in den Bäumen und Dienstag wohl noch tiefer. Also Gauloises und Rotwein kaufen und ab ins Auto.

Aussichten nach Montag: Schnee, Punkt.

Poudre a les peuples!

Votre Oracle!

Ähnliche Artikel

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.