Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
SpotChecks

SpotCheck | Alpbachtal

10.11.2008 von Martin Hesse
Wie könnte das Jahr 2008 besser beginnen als mit fluffigstem Powder und Sonnenschein? Da wir uns dieses Jahr den Kitzbüheler Alpen Saisonpass zugelegt haben und just zur Sylvesternacht 40 Zentimeter Neuschnee hinzugekommen sind, haben wir die Qual der Wahl, unsere First Tracks an Neujahr im Skigebiet von Kitzbühel, St. Johann, Fieberbrunn, der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, der Wildschönau oder im Alpbachtal zu ziehen. Unsere Wahl fällt auf das Alpbachtal.

Wie könnte das Jahr 2008 besser beginnen als mit fluffigstem Powder und Sonnenschein? Da wir uns dieses Jahr den Kitzbüheler Alpen Saisonpass zugelegt haben und just zur Sylvesternacht 40 Zentimeter Neuschnee hinzugekommen sind, haben wir die Qual der Wahl, unsere First Tracks an Neujahr im Skigebiet von Kitzbühel, St. Johann, Fieberbrunn, der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, der Wildschönau oder im Alpbachtal zu ziehen. Unsere Wahl fällt auf das Alpbachtal.


                            Lange 1000-Höhenmeter Powder-Abfahrten im Familienskigebiet Alpbachtal

Das Alpbachtal bildet den westlichen Zipfel der Kitzbüheler Alpen

und grenzt an das benachbarte Zillertal. Von der Inntalautobahn zweigt die Straße bei Kramsach Richtung Süden ab und windet sich einige Serpentinen hinauf, bis man schließlich nach ca. 10 Kilometern die Gondelstation der Wiederbergerhorn Bergbahnen erreicht.

Glücklicher Weise sind es im Alpbachtal in erster Linie Familien, die hier ihre Weihnachtsferien verbringen. Freerider hingegen sind nur wenige zu sehen. Umso besser für uns. Kaum aus der Gondel ausgestiegen, warten schon die ersten Tiefschnee Lines auf uns. Nicht schlecht für den Anfang!

Gegen Mittag laufen wie hinauf auf den Gipfel des Wiedersberger Horns, an dessen Ostflanken sich das Skigebiet befindet. Mit Ski am Rucksack benötigen wir für den Aufstieg nicht einmal eine Viertelstunde. Am Gipfel öffnet sich uns eine sagenhafte Rundumsicht und zum ersten Mal wird deutlich, welches Freeride-Potential in diesem Skigebiet steckt. Abfahrten in alle vier Himmelrichtungen erscheinen möglich.

Wir entscheiden uns für die nordseitig gelegene Powder Bowl und gelangen nach 400 Höhenmetern in staubendem Tiefschnee zum Vierersessel Kohlgrubenlift. Den Nachmittag verbringen wir in erster Linie an der Hornbahn 2000. Hier ist es zwar nicht besonders steil, dafür ist Tiefschneegenuss direkt neben der Piste angesagt.
 

Krönender Abschluss

ist die so genannte Baumgartenroute von der Wiedersberger Horn Hütte nach Inneralpbach. Über kupiertes mittelsteiles Gelände und weite Almwiesen ziehen wir unsere Lines hinunter in den Talschluss. 1000 Höhenmeter nahezu unverspurter Powder ohne zusätzlichen Aufstieg, so etwas gibt es inzwischen wahrlich selten. Grund genug also, um in den nächsten Wochen wieder hierher zu kommen. Dann werden wir uns allerdings nicht den Neujahrsschlaf gönnen, sondern pünktlich um 9h am Lift stehen, um die zahlreichen Varianten vom Gipfel des Wiedersberger Horns weiter zu erforschen.

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.

SpotChecks
presented by