Lars Oelmann
-
Powderalarm
PowderAlarm 14 2023 /24 | Sag zum Abschied leise Nordstau!
15.04.2024 • Lars OelmannUllr ist auf dem Rückzug, aber ein letztes Mal möchte der Schlagerfan mit uns im Powder Samba tanzen, weil der Powder uns glücklich macht. Powder, Powder Powderei morgen ist sie vielleicht vorbei? -
Powderalarm
PowderAlarm 13 2023 /24 | Infinite SĂĽdstau II
29.03.2024 • Lars OelmannDieser Alarm ist kein Alarm, zumindest nicht im Alarmzeitraum, denn es ist zu warm, um ihn bis Dienstag zu nutzen. Doch dazu unten mehr. -
Powderalarm
PowderAlarm 12 2023 /24 | Infinite SĂĽdstau I
26.03.2024 • Lars OelmannWie in dem uralten Internet Meme hat Ullr jemanden gefragt, wie viele Südstaue er denn schicken soll und alle haben nur gerufen JA! Und so kommt es, wie es kommen muss. Es gibt wieder einen Südstau und dann noch einer oder zwei am Wochenende. Ist das gut? Jein. Dieser hier ist top. Nette Mengen und gute Schneefallgrenze. Der am Wochenende wird tropisch warm mit 25 Grad im Norden und Regen über 2000 m im Stau. Und diesen hier wird man kaum genießen können, da es nur kurz aufklart und dann ratzfatz warm wird. -
Powderalarm
PowderAlarm 11 2023 /24 | Der Ullr schneit immer auf den dicksten Haufen!
08.03.2024 • Lars OelmannWährend die Freerider im Süden sprichwörtlich grüne Zahlen schreiben und auf dem schwarzen Zweig sitzen, bekommt der Norden wieder ordentlichen Föhn. -
Powderalarm
PowderAlarm 10 2023/24 | Apocalypse Snow
29.02.2024 • Lars Oelmann„You better watch out what you wish for“ - so oder so ähnlich kam es dem Orakel in den Sinn, als es am perfekten, vergangenen Wochenende wünschte, dass das mit dem Südstau doch bitte so weitergehen solle. -
Powderalarm
PowderAlarm 9 2023/24 | Southern Comfort
21.02.2024 • Lars OelmannWenn Ullr sich abends von der Arbeit ausruht, gönnt er sich und uns einen Southern Comfort, denn er fühlt sich wohl im Dolce Vita und lädt uns ein, wieder eine Reise in die Südalpen anzutreten. -
Powderalarm
PowderAlarm 8 2023/24 | Licht am Ende des Tunnels
08.02.2024 • Lars OelmannLang, lang ist es her seit dem letzten Alarm. Leider hatte das Orakel in der letztem Ausgabe des PowderAlarms Recht: Vor Anfang Februar hat sich nichts getan. Und jetzt ist schon fast Mitte Februar! -
Powderalarm
PowderAlarm 7 2023 /24 | Besser als nichts.
16.01.2024 • Lars OelmannEin Alarm erscheint, doch die Aussichten sind eher so mittelmässig. Natürlich ist ein Alarm immer besser als kein Alarm, aber bei diesem zickt die Schneefallgrenze herum und dann sind die Aussichten nach dem Wochenende auch eher mau. -
Powderalarm
PowderAlarm 6 2023/24 | Zurück zur Normalität
05.01.2024 • Lars OelmannNachdem der Dezember bis zu seinem Ende von einer Folge von Schneefällen aus West bis Südwest geprägt war, und dementsprechend warm, und sogar auch der Januar so anfing, finden wir nun zurück zur Normalität und müssen uns langsam von den Rekordschneehöhen in der Höhe, aber auch von der Schneearmut unter 1500 m verabschieden. Ullr sei Dank, denn die Täler zwischen 1000-1500m zehren immer noch von ihrem Polster aus der Frühsaison und unter1200-1400m ist kaum noch etwas abseits des Kunstschnees möglich. -
Powderalarm
PowderAlarm 5 2023/24 | Weihnachtsdump, Weihnachtsdump!
20.12.2023 • Lars OelmannUllr steigt auf seinen Schlitten und ab geht der Weihnachtsdump. Naja, bis auf die Unglücklichen, die ihre Familienbesuche außer Reichweite der Alpen machen müssen, aber auch die können am 22./23. nochmal richtig Gas geben, wenn die Gebiete aufmachen und man überhaupt hin kommt. -
Powderalarm
PowderAlarm 4 2023 / 24 | Warme Dusche, heiße Tränen.
10.12.2023 • Lars OelmannWas sich anhört wie ein mit Weichzeichner gefilmter Erotikfilm aus den 70ern, den man früher im linearen Fernsehen auf den Privatsendern bestaunen konnte, ist leider die momentane Realität, denn auch wenn Ullr uns auf unsere Rekordverdächtige Basis oberhalb 2000m noch mehr Niederschlag schickt wird der geneigte Freerider heiße Tränen um den geschmolzenen Schnee der Mittleren Lagen weinen. -
Powderalarm
PowderAlarm 3 2023/24 | Hochwinter im FrĂĽhwinter!
29.11.2023 • Lars OelmannDas erste Mal seit Jahren öffnen Skigebiete früher anstatt später, es liegt mehr Schnee als Anfang März letzte Saison und kalt ist es auch. Kann es noch besser werden? Jein.