4 Tage abseits der Pisten mit dem risk'n'fun-Team und anderen Freerider*innen – Vier Tage Freeride pur: Praktische Übungen im Gelände, Entscheidungssituationen, Abfahrten und Fachinputs zu Risiko und Sicherheit. Mit Guides und Trainer*innen des risk'n'fun-Teams erlernst du die Grundlagen für eigenständige Entscheidungen abseits der Pisten.
4 Tage abseits der Pisten mit dem risk'n'fun-Team und anderen Freerider*innen – Hochalmspitz, Spieleckkogel oder der Hörndlinger Graben – das Level 2 in Saalbach-Hinterglemm eröffnet unzählige Möglichkeiten. Mit Tourenski oder Splitboard geht es höher hinaus und weiter weg von den Liften. Im weitläufigen Gelände und mit dem perfekt gelegenen Buchegg Resort als Basis vertiefst du deine Freeridestrategie: Kartenkunde, Lawinenkunde und erste Tourenplanung warten auf dich!
Erhalte einen Einblick in die Welt des Skitourengehens mit Athletin Michelle Parker – Für alle, die neu im Skitourengehen sind, bietet diese Klinik mit Michelle Parker eine solide Grundlage für sichere und schöne Backcountry-Abenteuer. Lerne, Wetter- und Lawinenvorhersagen über die Warnstufen hinaus zu interpretieren. Packe deine Tasche mit den wichtigsten Utensilien und nutze deine Ausrüstung mit Selbstvertrauen. Der Kurs legt Wert auf sachkundige Entscheidungen in den Bergen und fördert gleichzeitig ein unterstützendes und inklusives Umfeld.
SAVE THE DATE FÜR 4 EPISCHE TAGE AM BERG – Die 4. Ausgabe der Arc’teryx Freeride Academy kommt vom 6. bis 9. Februar 2025 wieder nach St. Anton am Arlberg. Schließ dich mehr als 15 weltbekannten SkifahrerInnen und SnowboarderInnen an und erlebe vier unvergessliche Tage voller frischer Spuren im Schnee, interessanter Kurse, kostenloser Events und Erlebnisse in einer der Freeride-Destinationen Europas.
Erhalte einen Einblick in die Welt des Skitourengehens. – Lerne wie du dir eine Abfahrt verdienst. In diesem Einführungskurs werden wir dir einen Einblick in die Welt des Skitourengehens geben. Wir starten mit einer Übersicht über die Ausrüstung, bevor du effiziente Gehtechniken auf Tour lernst. Im Anschluss darfst du die beim Aufstieg erarbeiteten Höhenmeter in der Abfahrt genießen.
Tauche mit Tonje Kvivik ein in das Mindset professioneller FreeriderInnen – Arc'teryx-Athletin Tonje Kvivik nimmt dich mit in das Mindset eines professionellen Freerides. Die Perspektive: Wie du ein:e kreative:r und starke:r Rider:in wirst, während du unnötige Risiken vermeidest. Du lernst, wie du dich mit Ruhe und Gelassenheit auf eine Big-Mountain-Linie vorbereitest. Es geht auch darum, deine Umgebung, das Gelände und die Bedingungen einschätzen zu können.
Maximiere deinen Spaß, Flow und deine Kreativität.
Erweitere deinen Horizont des Tiefschneefahrens – Es geht darum, deine Fertigkeiten auszubauen, dein Verständnis für das Terrain abseits der Piste zu verbessern und dich darauf vorbzubereiten, im Gelände zu fahren. Von Tiefschneetechniken bis Lawinenrettung werden dir alle Grundlagen vermittelt, damit du dein Freeridegame eine Latte höher legen kannst.
Erhalte einen Einblick in die Welt des Skitourengehens mit Athletin Michelle Parker – Für alle, die neu im Skitourengehen sind, bietet diese Klinik mit Michelle Parker eine solide Grundlage für sichere und schöne Backcountry-Abenteuer. Lerne, Wetter- und Lawinenvorhersagen über die Warnstufen hinaus zu interpretieren. Packe deine Tasche mit den wichtigsten Utensilien und nutze deine Ausrüstung mit Selbstvertrauen. Der Kurs legt Wert auf sachkundige Entscheidungen in den Bergen und fördert gleichzeitig ein unterstützendes und inklusives Umfeld.
Big Turns. Flowing Lines. Freeride bedeutet freie Wahl. – In diesem Kurs suchen und diskutieren wir mögliche Linien, planen deine Abfahrt und halten nach den besten Spots Ausschau. Es geht um deinen Style und deine Möglichkeiten.
Es wird Zeit, dich mit dem Terrain und den Schneebedingungen vertraut zu machen.
Erweitere deinen Horizont des Tiefschneefahrens – Es geht darum, deine Fertigkeiten auszubauen, dein Verständnis für das Terrain abseits der Piste zu verbessern und dich darauf vorbzubereiten, im Gelände zu fahren. Von Tiefschneetechniken bis Lawinenrettung werden dir alle Grundlagen vermittelt, damit du dein Freeridegame eine Latte höher legen kannst.
Erhalte einen Einblick in die Welt des Skitourengehens. – Lerne wie du dir eine Abfahrt verdienst. In diesem Einführungskurs werden wir dir einen Einblick in die Welt des Skitourengehens geben. Wir starten mit einer Übersicht über die Ausrüstung, bevor du effiziente Gehtechniken auf Tour lernst. Im Anschluss darfst du die beim Aufstieg erarbeiteten Höhenmeter in der Abfahrt genießen.