Für die Beteiligten ist dieser Wintertrip zwar schon ein Jahr lang ein fester Bestandteil des Kalenders und es wird trotzdem nicht selten aufgrund von beruflichen oder familiären Verpflichtungen oder -änderungen kurz vor Abfahrt nochmals alles in Frage gestellt. Bisher ging es dann aber trotzdem immer los und das allermeistens in eineinhalb Handvollbesetzung. Diesmal waren wir aber nur zu sechst in Leutkirch im Allgäu eingetroffen. Um genau zu sein, waren wir erstmal nur zu zweit, da ein Teil mit dem Zug angereist war und die Deutsche Bahn ja allermeist nicht ganz pünktlich auf Haupt- und vor allem Nebenstrecken ist. So war noch Zeit für eine ausgiebige Einweisung in die zwei Camper, die wir von Sunlight gemietet hatten. Und für ein intensives Studium der damals gerade frisch programmierten Wetter- und Schneekarten auf PowderGuide.com.
Der Winter 2023/24 hatte im Süden praktisch erst Anfang Februar 2023 begonnen. Dafür hatte dann Frau Holle innerhalb von drei Wochen drei heftige Südstaus produziert, die es allesamt schafften als PowderGuide PowderAlarme Erwähnung zu finden. Die Schneelage war also, für den in der zweiten Märzwoche geplanten Trip, ok. Sicherlich nicht berauschend, aber just für das erste Wochenende wurde der vierte PowderAlarm innerhalb kürzester Zeit ausgerufen, und die Vorfreude war groß. Das größere Thema war die schwankende und schlecht vorhersagbare Schneefallgrenze in den nächsten Tagen.
Man muss dazu wissen, dass der Zeitraum und das Ziel schon in der letzten Nacht des letztjährigen Trips ausgerufen wird. Das war 2023 in Armenien. Es ist ein festes Ritual, dass eine ‚externe Losfee‘ die, von den Anwesenden eingereichten, Vorschläge ziehen muss - und dabei entstehen so manch interessanten Geschichten. Um ein Bild zu manifestieren und das Ende des Südstau-Trips schon ein klitzekleinwenig vorweg zu nehmen: Diesmal fanden wir uns durch Zufall in der einzigen noch offenen, gutbürgerlichen und bayrischen Wirtschaft in Nesselwang wieder. Nicht mal google konnte uns aber vorwarnen, dass kurz vorher der Pächter gewechselt hatte und wir auf dem Weg in eine mittelalterlich gestalteten Gaststätte waren. Das Essen und das Bier waren herrlich lecker, aber die Losfee war sonderbar bekleidet - aber dazu später mehr.