Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
BĂĽcher

BuchTipp | Downdays 2019 Book of Ski Stories

Ein Ski-Buch wie kein anderes

27.12.2019 • von Lorenzo Rieg
Der Winter hat gerade so richtig angefangen, da kommt pünktlich zu Weihnachten, nein, kein neues Magazin von Downdays, sondern gleich ein ganzes Buch mit fast 200 Seiten! Wir haben durchgeblättert und uns angeschaut, was es mit dem "Book of Ski Stories" auf sich hat.

Man könnte lang diskutieren, ob Printprodukte heutzutage noch angesagt sind oder nicht. Klar ist jedoch, dass sich aktuelle Informationen heutzutage vor allem online verbreiten. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, schätzen viele nach wie vor hochwertige Printprodukte, gerade mit tiefgehenderen Inhalten.

Zumindest so in etwa auch die Argumentation von den Kollegen von Downdays, die in diesem Jahr eben anstatt von Magazinen ein umfangreiches Hardcover Buch produziert haben. Mit tollen Bildern, tiefgehenden Texten und einer Vielzahl von Themen aus den verschiedensten Bereichen des Freeskiings. Ein Buch, das man schon alleine wegen des Umfangs nicht mal eben kurz durchliest und dann wieder vergisst, sondern sich auf den Nachttisch, oder ins Wohnzimmerregal stellt und immer mal wieder reinschaut.

Das Buch ist in vier verschiedene Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel, "Follow the Snow", berichtet FWT-Kommentator Neil Williman ĂĽber den Rekordwinter 18/19 und es gibt eine Geschichte zu einem Roadtrip per Zug durch Osteuropa.

Im zweiten Kapitel, "Think Forward", setzen sich die Autoren eher kritisch mit Teilen des Skisports, wie etwa dem Massentourismus, auseinander. Gut gefällt mir hier vor allem der Artikel zum akzeptierten Risiko, welcher noch mit mehreren Interviews ergänzt wird.

Im dritten Teil, "Listen to People", kommen Freeski-Pros Chris Bentchetler und Erik Pollard textlich und grafisch zu Wort. Die beiden KĂĽnstler unter den Freeridern haben ĂĽbrigens auch die AuĂźenseiten des Buches gestaltet.

Natürlich dürfen auch spektakuläre Fotos nicht fehlen. Diese ziehen sich durch das gesamte Buch, haben aber im vierten Kapitel "Life in Pictures" einen ganz eigenen Platz - genauer gesagt 20 Seiten davon.

Fazit

Insgesamt ein gelungenes Buch, das einen breiten Bogen durch die Welt des Freeskiing spannt. Definitiv nicht nur fĂĽr hardcore Freeskier interessant, sondern fĂĽr alle, die sich fĂĽr die Geschichten hinter den Fotos und Filmen interessieren. Englischkenntnisse sind vorteilhaft, da es sich eben nicht um einen reinen Bildband handelt. Wobei die tollen Bilder alleine auch schon schön anzuschauen sind!

Das Buch ist im Selbstverlag erschienen und kostet daher gerademal etwas mehr als 20 Euro. Zu bekommen ist es exklusiv im Downdays Shop.

Fotogalerie

Ähnliche Artikel

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.