Es schneit! Nur wo, wie viel und wie tief ist noch bemerkenswert nebulös.
Die Zugbahn des Randtiefs, die US-amerikanische Annektion von Grönland. Alles kann, nichts muss. Dieses Jahr häufen sich die Lagen, wo auch das Orakel sich am Kopf kratzt und eine hohe Bandbreite an Ergebnissen akzeptieren muss. Ullr passt sich dem Zeitgeist an und wird weniger berechenbar. Davon kann man bei Politikern und nordischen Göttern halten, was man will, aber viel machen kann man da nicht.
Das Orakel ist aber nicht allein. Gestern Abend bekam das Orakel einen Screenshot geschickt, in welchem das Modell der Meteoschweiz für Freitag im Wallis eine Bandbreite des Niederschlags von 1-120 mm angegeben hat. Nur für diesen Tag. Gut..äh... das Orakel hofft, es kann euch in diesem Alarm etwas besser sagen, was passieren wird.
Und noch etwas in eigener Sache: Wenn das Orakel, wie z. B. Weihnachten und jetzt gerade im Süden, eine gewisse Range an Schneehöhen angibt, können die auch kommen, liebe Tippspieler, denn so sehr das Orakel mit Social Media und Hype kokettiert, es wird nicht etwas vorhersagen, was nicht auch eintreten kann.
Dazu hat es viel zu viel Angst von den schwarzen Mini Vans des DWDs nach Offenbach verschleppt zu werden und in einer behördlich genehmigten und umweltfreundlichen Black Site Niederschlagsmessbecher putzen zu müssen. ;)
Alarmzeitraum und Gebiete
Es kommt von Westen und im Westen schneit es auch wieder mal am meisten. Der Alarm erstreckt sich von den französischen Hautes Alpes bis zum Arlberg. Alle anderen gehen wieder mehr oder minder leer aus.
Der Alarm geht bis Samstagabend, wobei die Chance hoch ist, dass es auch Samstagmorgen vorbei ist.