1. Spark R&D Fixie Clip und Tip und Tail Clip
Spark hat ein passives System entwickelt, das ohne bewegliche Bauteile auskommt und dennoch eine hohe Steifigkeit ohne unnötige Komplexität bietet. Der Hook wiegt 56 g, besteht aus Aluminium und kostet 63 €. Durch seine dreieckige Verzahnung gewährleistet er eine hohe Torsionssteifigkeit. Zwei Langlöcher ermöglichen eine Feinjustierung der Boardhälften. Die Montage kann entweder durch das Brett oder in vorgefertigte Löcher erfolgen. In mehreren Reviews zählt dieser Hook zu den beliebtesten, da er kaum locker wird, keinen Schnee sammelt und zuverlässig funktioniert.
Der Tip- und Tail-Clip kostet 32,95 €, hat fünf Einkerbungen für optimale Spannung und lässt sich auch mit Handschuhen leicht bedienen. Der Gesamtpreis des Systems beträgt 95,95 €.
Eine detaillierte Ansicht des Systems findet sich in der Bildergalerie.
2. Phantom Hercules Hook und Spinner Clips
Phantom setzt ebenfalls auf ein passives System, das durch seine simple Bauweise äußerst zuverlässig funktioniert. Die Hooks kosten 65,18 €, wiegen 45 g pro Set und bestehen aus Aluminium. Dank der einstellbaren Spannungsschraube kann der perfekte Anpressdruck erzielt werden, wodurch laut Reviews die stabilste und engste Verbindung entsteht. Einmal eingestellt, muss das System nicht nachjustiert werden – laut einer Rezension sogar nach 50 Tagen Nutzung nicht.
Der Tip- und Tail-Clip kostet 11,14 €, verfügt über eine Einkerbung und eine größere Führungsöffnung, die das Lösen der Clips beim Auseinandernehmen der Boardhälften erleichtert.
Detaillierte Ansichten des Systems sind in der Bildergalerie zu finden.
3. Karakoram Ultraclip und Tip-Locks
Karakoram hat mit den Ultraclips ein aktives System entwickelt, das durch eine zusätzliche Schnalle die Verzahnung zusammenhält. Der Ultraclip 1.0 kostet 65,95 €, das 2.0-Modell 85,95 €, und die neueste Version 100,95 €. Die aus Aluminium CNC-gefrästen Bauteile ermöglichen durch ein Langloch eine Mikrojustierung der Boardhälften. Mit 55 g ist der Ultraclip deutlich leichter als sein Vorgänger – 36 g weniger dank präzisen CNC-Fräsen und optimierter Hardware-Einbettung. Zudem handelt es sich um die erste dreidimensionale Verbindung von Karakoram.
Der Tip-Lock kostet 41,95 €, besteht aus Dupont Zytel und verfügt über eine Kerbe zum Einrasten. Ein besonderes Feature ist das leicht versetzte Loch mit unterschiedlich dicken Seitenwänden: Durch Drehen kann der Anpressdruck erhöht und ein ungewolltes Öffnen verhindert werden.
Das komplette System mit dem Ultraclip 3.0 kostet 142,90 €. Detaillierte Ansichten sind in der Bildergalerie zu finden.
4. Weitere Systeme: Voile und Union
Union setzt auf ein passives System aus Aluminium mit Justiermöglichkeiten für Hook und Clip. Die Kosten betragen 64,95 €.
Voile hingegen verwendet ein aktives System, bei dem beide Hook-Hälften rotierbar sind, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten. Der Preis liegt bei 59,90 €.
Detaillierte Ansichten der Systeme sind in der Bildergalerie zu finden.