Über Instagram folgte ich Anfang Dezember, noch ziemlich uninformiert, einem Link. Ich hatte nur die Worte Freeride Event für Girls gelesen und innerhalb von zehn Minuten meine Bewerbung abgeschickt. Danach hieß es erst einmal zwei Wochen zittern, denn je mehr ich mich mit dem Event auseinandersetze, umso dringender wollte ich daran teilnehmen. Und dann, Mitte Dezember, die große Freude, Zusage: ich bin dabei! Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht einmal im Ansatz, was mich in Chamonix erwarten wird, dennoch konnte ich es kaum erwarten!
Also: Was ist Level Up? Level Up ist ein Freeride Event für Frauen, ins Leben gerufen von Marion Hearty, der vierfachen Gewinnerin der Freeride Worldtour und Gewinnerin von Natural Selection 2024. Hier ein kurzer Einschub über Marion, denn Marion ist nicht nur eine sehr dekorierte Snowboarderin, sondern auch eine unfassbar sympatische, sehr inspirierende Person. Sie ist extrem gut in dem, was sie tut, und so zielstrebig, dass ich davon unheimlich beeindruckt war. Man merkt, wie sehr sie für den Sport brennt und wie sehr es ihr ein Anliegen ist, anderen Frauen einen Weg zu schaffen und die Steine, die so vielen Frauen im Weg liegen, besonders im Freeride-Snowboarden, zu entfernen und sie in dem, was sie tun und lieben, zu bestärken.
Worum ging es bei Level Up? An drei Tagen fand das Event in Chamonix statt, mit verschiedenen Coachingthemen: Mental Workshop, Contest Coaching, Yoga, Mapping Workshop. Das Ziel war es am Ende des Events den 2* Qualifier der Freeride World Tour in Chamonix mitzufahren und darauf, so gut wie in 2 Tagen Training möglich, vorbereitet zu werden.
Teilnehmen durften zehn Frauen, die aus 160 Bewerberinnen ausgesucht wurden. Warum wir? Das haben wir uns alle gefragt. Während einer Gondelfahrt, voller Witze und abgesehen davon eher belanglosen Unterhaltungen, zwischen Menschen, die sich gut verstehen, weil sie durch dieselbe Leidenschaft verbunden sind, erklärte Marion warum sie sich für uns entschied. Sie wollte Frauen die Chance geben, bei denen sie Talent sah, bei denen sie spürte, dass sie den Sport lieben, unabhängig von Followern auf Instagram oder Podiumsplätzen. Sie sagte auch, dass sie dafür mit ihren Partnern ein wenig diskutieren musste, was natürlich ein ganz anderes Thema ist, aber dennoch ein ziemlich akkurates Licht auf den Sport, und wie er funktioniert, wirft. Genauso gut beschreibt es aber auch das Event und das Motto, unter dem das Wochenende stand, denn wir waren alle keine Profis, aber ohne Ausnahme Snowboarderinnen aus Leidenschaft.