Die Frage ist: Sind wir noch in der Lage dazu, oder sitzen wir bereits mit Eistee im Schaukelstuhl auf der Veranda und genießen den Ruhestand? Wollen wir es nochmal wissen, oder sind wir schon gedanklich beim Sommer, oder zumindest bei Gletscherhochtouren und Firnausflügen um 5 Uhr morgens? Die Antwort liegt bei euch. Das Orakel wird es wohl nochmal probieren. Es sattelt das Wohnmobil und reitet hinaus in die Südwestalpen. Mal schauen, ob es Powder oder Glop© finden wird. Wild wird es im Westen auf jeden Fall!
Alarmzeitraum und Gebiete
Schnee gibt es bei dem kommenden Südstau überall in den Südalpen im Hochgebirge, lohnen wird sich das aber wohl nur in einem kleinen Gebiet im Südwesten, dem Wallis sowie der Zentralschweiz.
Womit wir beim Norden wären, denn in einem kleinen Schweizer Sweetspot müssten die Niederschläge nach Norden übergreifen, aber auch die Kälte von Nordwesten einsickern, sodass es dort ganz nett werden könnte.
Der Alarm geht bis Freitagmorgen.
Wind
Föhn im Norden, aber dafür recht wenig Sturm im Stau und in den Gebieten, wo es übergreift, denn das Ganze ist ein bisschen an eine "Quasi Front" bzw. Pseudogegenstromanlage gebunden, wo von Nordwesten kühle Luft einfließt, während von Südosten der Stau kommt. Klingt kompliziert? Ist es auch. Das Ganze kann aber bei passenden Temperaturen für Powder auch weiter oben sorgen.