Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Powderalarm

PowderAlarm 7 2024/25 | Ein Lebenszeichen des Winters

Es ist noch Winter, wirklich! Das Orakel ist vorsichtig optimistisch

09.03.2025 von Lars Oelmann
Nach wochenlanger Dürre kann man endlich mal wieder etwas Hoffnung schöpfen. Zumindest im Süden, denn dieser kleine Dump ist womöglich nur der Erste.

Es schneit endlich mal wieder mehr als 30 cm. Ist das jetzt die Trendwende oder noch das letzte Zucken unserer Saison 24/25? Steht Ullr mit dem Defibrillator bereit oder wird der Patient 24/25 nur künstlich am Leben gehalten. Spoiler Alert: Beides, aber Ullr erschafft wohl nicht Ullrs Monster, sondern belebt nur den Totgeglaubten, damit die Angehörigen den Mut nicht verlieren. Immerhin sind die Aussichten nach diesem kurzen ersten Lebenszeichen ganz gut, und wir dürften der Glaskugel nach dieser Woche noch weitere Signale auf dem Pulsmonitor sehen. Dr. Orakel gibt 24/25 zumindest noch nicht zur Organspende frei. Ob es dann einen Lazarus-Spätwinter geben wird, muss die Zeit zeigen.

Alarmzeitraum und Gebiete

Der Alarm geht bis Dienstagmorgen und in den gesamten Südalpen, wobei der Kern wohl vom Simplon bis in die Seealpen geht, wo auch das Maximum erwartet werden kann.

Wind

Nach dem aktuellen Föhnsturm im Norden wird der Wind während des Schneefalls im Süden nicht ganz so dramatisch ausfallen. Weiter oben gibt es also POW, doch in Richtung Hauptkamm wird der Schneefall deutlich schwächer ausfallen.

Schneefallgrenze

In den geschützten Gebieten des Südens liegt die Schneefallgrenze zwischen 1300 und 1600 m. In den Seealpen, am Hauptkamm Richtung Norden usw. steigt sie jedoch eher auf 1600 bis 1900 m.

Die Mengen

Von Slowenien bis zum Simplon liegen die Schneemengen im Stau gerade so an der Alarmgrenze bei 30-40 cm, ohne größere Überraschungen. Vom Simplon über die Turiner Alpen bis weit nach Süden erwarten wir 40-50 cm, und in den Seealpen würde ich auch 60 cm nicht ausschließen..

Wo soll ich hin?

Verreisen müsst ihr nicht, aber wenn ihr schon da seid, könnt ihr dort fahren, wo noch eine gute Basis war. Am Dienstag sollte es aufreißen, bevor ab Mittwoch wieder Wolken kommen und dann ab Donnerstag womöglich mehr Schnee. Falls ihr aber los wollt, orientiert euch gen Süden, denn in der Mittelfrist ist da auch eher die Action.

Mittelfrist

Da sich wohl in allen Glaskugeln ein weiteres System abzeichnet, ist das Orakel vorsichtig optimistisch, was einen weiteren Alarm am Mittwoch betrifft. Wie gesagt, falls ihr unterwegs seid, richtet euch gedanklich auf die Südalpen ein. Im Norden passiert wohl immer noch nichts. Viel bleibt dann weiten Teilen Österreichs nicht mehr, um die Saison zu retten.

Powder to the Firntourer!

Euer Orakel

Tippspiel #7: Kernzonenstation “Wenghorn (2424 m asl)

Das Schneehöhentippspiel Nr. 7 findet an der Station "Wenghorn (2424m asl)" vom Samstag, 8.Mär 23:00 Uhr bis 11.3. 12:00Uhr statt. Der Ausgangswert der Schneehöhe an der Station "Wenghorn (2424m asl)" ist 144 cm (8.3. 23:00).

Schreib deinen Neuschnee-Tipp bis Montag, 10.3. um 12:00 Uhr unten als Kommentar! Zur Erinnerung: Tippspiel-Regeln, Tippspielerinnerung per Email.

Der erster Platz vom diesjährigen Tippspiel baut sich seine Lieblingslatten bei Valhalla - Handgemachte Skiträume aus dem Schwarzwald!

Ähnliche Artikel

Kommentare