Wetterlage
Der Schnee, über den wir im letzten WetterBlog berichtet haben, wurde vielerorts bestens genutzt. Besonders in den Nordhängen hält sich noch kalter, fluffiger Pulver. Doch wer sich an sonnenexponierte Hänge gewagt hat, hat schnell gemerkt, wie kraftvoll die Märzsonne schon ist.
Auch wenn wir astronomisch gesehen noch im Winter stecken, fühlt sich das Wetter längst nach Frühling an. Der März startete mit einer stabilen Hochdruckbrücke über Mitteleuropa, die sich bis heute (Mittwoch) wacker hält. Das bedeutet: viel Sonne, milde Temperaturen und frostige Nächte – klassische Frühjahrsverhältnisse.
Und es bleibt erstmal so: Ein Tiefdruckgebiet vor der Küste Spaniens und Frankreichs tropft erneut ab, blockiert dadurch die Zirkulation und hält den Hochdruckeinfluss über den Alpen aufrecht. Wettertechnisch gibt’s also wenig Action in den Alpen - aber immerhin Kaiserwetter!
Betreffend Skitouren bieten die kommenden Tage spannende Optionen: Wer clever plant, kann sowohl noch Powder in schattigen Lagen als auch Firn in den Sonnenhängen erwischen.