Aktuelle Lage und Aussichten
Viel gibt es nicht zu sagen. Westeuropa liegt im Einflussbereich eines riesigen, mehr oder weniger stationären Hochdruckgebiets. Das Hoch liegt zwischen Tiefdruck über dem Atlantik und dem Baltikum und bildet eine klassische Omega-Lage, also eine blockierende Wetterlage, die über längere Zeit ortsfest “hängen bleibt”. Im gesamten Alpenraum ist es seit Ende letzter Woche sehr sonnig. Die Temperaturen sind in den Westalpen bereits deutlich höher als im Osten, wo mit einer mäßigen Nordanströmung an der Ostflanke des Hochs noch kältere Luft einströmt. Bis auf ein paar Wolken ganz im Osten wird sich daran bis zum Wochenende nicht viel ändern.
Nach derzeitiger Modellmeinung schiebt sich Samstag-Sonntag ein abgetropftes Tief in den westlichen Mittelmeerraum und es wird deutlich unbeständiger. Die Anströmung dreht auf Süd, es wird föhnig und vor allem in den typischen Föhnregionen voraussichtlich sehr warm. Niederschlagsoptionen für den Süden gibt es ab Sonntag und in die Karwoche hinein, wobei sich die Modelle bezüglich der Details noch eher uneinig sind.