Lea Hartl befasst sich bei PowderGuide vor allem mit Wetter- und Schnee. Das macht sie auch draußen am Berg und in ihrem Job als Wissenschaftlerin.
Lea Hartl
-
Wetterblog
WetterBlog 20 2024/25 | Wechselhaftes Frühlingswetter, Tag der Gletscher
26.03.2025 • Lea HartlDie Südstauphase der letzten PowderAlarme ist vorbei, diese Woche beschäftigt uns leicht verfrühtes Aprilwetter. Eine Sonne-Wolken Mix und hier und da ein paar Schauer prägen das Bild. Für das Wochenende kündigt sich ein stürmischer Wetterumschwung an. -
Wetterblog
WetterBlog 18 2024/25 | Endlich Nachschub, zumindest im Süden
12.03.2025 • Lea HartlNach langer Dürre gleich zwei PowderAlarme! Und es geht es zumindest in Teilen der Alpen halbwegs winterlich weiter! Vor allem der Süden profitiert von einem relativ stationären Tiefdruckgebiet, das schräg über Spanien und Frankreich liegt und diese Woche wiederholt Südstau produziert. Im Nord(osten) bleiben die Mengen geringer und werden die Schneelage nicht wesentlich verbessern, hoffentlich aber zumindest die akute Waldbrandgefahr lindern. -
Bergwissen
Welt der Wissenschaft | Frank Techel (SLF) über Menschen und Modelle
26.02.2025 • Lea HartlFrank Techel ist Lawinenwarner und Forscher am SLF. Er befasst sich mit der Integration von Modellen in die operationelle Lawinenprognose und glaubt, dass es großes Potential gibt, die Lawinenwarnung zu verbessern, wenn Mensch und Maschine zusammenarbeiten. Im Interview erklärt er, wie “die KI” das menschliche SLF Team bei der Erstellung des Bulletins unterstützt und wo die Grenzen der Modelle liegen. -
Wetterblog
WetterBlog 16 2024/25 | Jammern übers Wetter
26.02.2025 • Lea HartlKollege Sebastian hat den WetterBlog letzte Woche dem neuen PG-Wetter gewidmet, weil es natürlich eine solche Widmung verdient und weil er nicht nur "über die Wettervorhersage jammern” wollte. Ich hingegen jammere sehr gern und habe keinerlei Hemmungen, das diese Woche für uns beide nach zu holen! -
Wetterblog
WetterBlog 14 2024/25 | Abkühlung in Sicht, Schnee eher nicht
12.02.2025 • Lea HartlDas warme, leicht föhnige Kaiserwetter der letzten Tage wurde von bedecktem Himmel und hier und da sogar ein paar Schneeflocken abgelöst. Insgesamt fällt die Wetterlage in den Alpen aber noch immer in die Kategorie langweiliges Dümpelwetter. -
Wetterblog
WetterBlog 12 2024/25 | Stürmischer Wintereinschub, Aussichten so lala
29.01.2025 • Lea HartlNeuschnee, Sturm, teilweise große Lawinengefahr - kaum wurde der Winter totgesagt, ist er zurück, zumindest für ein paar Tage. Durch den Neuschnee der letzten Tage nähert sich die Schneehöhe immerhin am Schweizer Hauptkamm wieder dem Durchschnitt an, ohne Nachschub und mit Setzung wird das aber nicht lang so bleiben. Wer kann, sollte den Schnee mit gebotener Vorsicht genießen, solange der Winter noch in greifbarer Nähe ist. -
Wetterblog
WetterBlog 10 2024/25 | Betonhoch, Rekordwärme 2024
15.01.2025 • Lea HartlAbgesehen von einer kurzen, unspektakulären Pause am heutigen Mittwoch bleibt es bis auf Weiteres bei viel Sonne und wenig Chancen auf Neuschnee. In höheren Lagen wird es in den nächsten Tagen zunehmend milder, in den Tälern bleibt die kalte Luft hängen. -
Wetterblog
WetterBlog 8 2024/25 | Neues Jahr, neues Wetter
01.01.2025 • Lea HartlProst Neujahr! Die weihnachtliche Hochdruckphase neigt sich dem Ende zu und 2025 bringt einen Wetterumschwung - wird auch langsam Zeit! Mit eine Kaltfront gibt es ab morgen etwas Abwechslung und sogar ein bisschen Niederschlag. Die Aussichten für die kommende Woche sind noch sehr unsicher. Je nach Laune des Azorenhochs reichen die Optionen von mildem Westwetter bis zu einem Atlantikblock mit Kaltluftausbruch über Mitteleuropa. -
Wetterblog
WetterBlog 6 2024/25 | Weihnachtliche Turbulenzen
18.12.2024 • Lea HartlBevor wir uns Richtung Weihnachtsschnee bewegen, werfen wir einen Blick auf die großskaligen Druckzentren, die sich über den Weltmeeren drehen und unser Wetter steuern: Der Polarwirbel hat zur Zeit zwei deutliche Kältepole. Einer liegt über dem östlichen Sibirien und dem Nordpazifik. Der andere erstreckt sich grob von Neufundland über Grönland bis in die Barentsee und sorgt für eine kräftige Westströmung über dem Atlantik, die uns seit einer Weile gefühlt alle paar Tage “neues Wetter” bringt. -
Wetterblog
WetterBlog 4 2024/25 | Stürmische Zeiten voraus!
04.12.2024 • Lea HartlDer WetterBlog mag es bekanntlich, wenn sich in der Wetterküche etwas tut und leidet unter akuter Langeweile, die in Unruhe umschlägt, wenn das Wetter zu lange gleich bleibt. Daher freuen wir uns, vermelden zu können: Es tut sich was! Die nächsten Tage bieten (fast) alles, was das Alpenwetter so kann. -
Wetterblog
WetterBlog 3 2024/25 | Kaltfront, dann Hochdruck, dann unsicher
27.11.2024 • Lea HartlNach dem respektablen Wintereinbruch letzte Woche geht es nun eher verhalten weiter. Am Donnerstag erreicht eine Kaltfront die Nordalpen und bringt nochmal ein paar Zentimeter Neuschnee. Zum Wochenende kehrt der Hochdruck zurück. Dieser WetterBlog ist ein Gemeinschaftswerk von Sebastian und Lea! -
Wetterblog
WetterBlog 22 2023/24 | Südstau zum Saisonabschluss
01.05.2024 • Lea HartlDer WetterBlog verabschiedet sich in die Sommerpause, außer es kommt doch nochmal ein Wintereinbruch mit entsprechender Blog-Inspiration dazwischen. In den nächsten Tagen geht es im Südwesten nochmal rund - hier würde sich wohl auch ein PowderAlarm ausgehen, wäre unser Orakel nicht schon im Sommermodus.