Birgit Kantner (ÖAV)
-
Schnee von morgen
Schnee von morgen | Nachtskitouren
13.02.2023 • Birgit Kantner (ÖAV)Mondscheintouren, Vollmondwanderungen, Nachtskitouren, Nachtrodeln sowie Sonnenaufgangs- und Dämmerungstouren, die Bandbreite der Veranstaltungen zu nächtlicher Stunde ist groß. Der Tag scheint für viele nicht lang genug zu sein, so macht man sich die Nacht einfach sprichwörtlich zum Tag. Was für Wintersportler:innen ein besonderes Erlebnis sein mag, beeinträchtigt leider viele Wildtiere. -
Schnee von morgen
Schnee von morgen | Eine Auszeit vom Menschen
14.02.2022 • Birgit Kantner (ÖAV)Als Freerider*innen und Snowboarder*innen genießen wir gerne die Natur abseits der reglementierten und abgesteckten Pisten. Der freie Flow, die eigene Linie ist immer wieder aufs Neue interessant. Mit mehr Freiheit kommt mehr Verantwortung für das eigene Tun. Dieser unwiderrufliche Zusammenhang ist entscheidend für das gedeihliche Miteinander in der winterlichen Naturlandschaft. Bevor also reglementiert werden muss, liegt es an uns, die richtigen Verhaltensweisen umzusetzen. -
Schnee von morgen
Schnee von morgen | Unterwegs im Lebensraum der Wildtiere
18.01.2021 • Birgit Kantner (ÖAV)"Respektiere Deine Grenzen", "Bergwelt Tirol-Miteinander erleben", "Natürlich auf Tour", "Dein Erholungsraum – Mein Lebensraum" alles Slogans und Kampagnen, die uns in Erinnerung rufen, dass wir uns draußen in der Natur, im Wald und am Berg im Lebensraum unserer heimischen Wildtiere, quasi in deren "Wohnung", befinden und dort Gast sind. -
Schnee von morgen
Schnee von morgen | Wege ins Freie – Wegefreiheit – Wegegebot – Betretungsverbot
18.11.2019 • Birgit Kantner (ÖAV)Ein Wirrwarr an Begriffen! Was bedeuten sie für uns Erholungssuchende und wo gilt was – vor allem jetzt im Winter?