Wetterkarte wird geladen
Powderalarm
-
Powderalarm
PowderAlarm 9 2024/25 | Infinite Glop©!
21.03.2025 • Lars OelmannJuchuu ein Alarm, doch wird er wird wohl zu warm. Der letzte Alarm war top, doch dieser gibt nur Glop©* *das © ist stumm und ist nur wichtig, weil PowderGuide alle eingetragenen Namensrechte an dieser wassergesättigten Neuschneeform besitzt. -
Powderalarm
PowderAlarm 8 2024/25 | Schnee fĂĽr alle! (Ok, fast alle...)
12.03.2025 • Lars OelmannImmerhin, nach dem Warmlaufen an der Alarmgrenze in Alarm 7 gibt uns Ullr, unser Lieblingsgott, endlich mal richtige Schneemengen. Einziger Wermutstropfen: Es schneit dort am meisten, wo wenig Schnee liegt und wo das Fundament eher gefährlich ist. -
Powderalarm
PowderAlarm 7 2024/25 | Ein Lebenszeichen des Winters
09.03.2025 • Lars OelmannNach wochenlanger Dürre kann man endlich mal wieder etwas Hoffnung schöpfen. Zumindest im Süden, denn dieser kleine Dump ist womöglich nur der Erste.
Wetterblog
-
Wetterblog
WetterBlog 20 2024/25 | Wechselhaftes FrĂĽhlingswetter, Tag der Gletscher
26.03.2025 • Lea HartlDie Südstauphase der letzten PowderAlarme ist vorbei, diese Woche beschäftigt uns leicht verfrühtes Aprilwetter. Eine Sonne-Wolken Mix und hier und da ein paar Schauer prägen das Bild. Für das Wochenende kündigt sich ein stürmischer Wetterumschwung an. -
Wetterblog
WetterBlog 19 2024/25 | Pulvrige Träume und fatale Albträume
19.03.2025 • Sebastian MüllerSowohl die Teilnehmenden des PowderGuide-Abschlusstreffens in Engelberg als auch "Mose" im Dreiländereck haben die letzten Schneefälle voll genossen. Anderswo fand man leider auch langsamen Glop gepaart mit gefährlichen Lawinenbedingungen. Ein Zwischenhoch beschert uns gegenwärtig wieder Frühlingsgefühle, wird jedoch zum Wochenende abgelöst von einer niederschlagsreichen Südanströmung. Wir hoffen, dass das nochmal einen PowderAlarm geben wird, wenngleich auch der Aggregatzustand der Niederschläge eher flüssig als fluffig zu drohen scheint. -
Wetterblog
WetterBlog 18 2024/25 | Endlich Nachschub, zumindest im SĂĽden
12.03.2025 • Lea HartlNach langer Dürre gleich zwei PowderAlarme! Und es geht es zumindest in Teilen der Alpen halbwegs winterlich weiter! Vor allem der Süden profitiert von einem relativ stationären Tiefdruckgebiet, das schräg über Spanien und Frankreich liegt und diese Woche wiederholt Südstau produziert. Im Nord(osten) bleiben die Mengen geringer und werden die Schneelage nicht wesentlich verbessern, hoffentlich aber zumindest die akute Waldbrandgefahr lindern.
Schneegestöber
-
Schneegestöber
SchneeGestöber 2 2023/24 | Lawinen im Wald
24.02.2024 • Vinzent Letzner„Im Wald wird schon nix passieren.“ – Das ist vermutlich einer der weitverbreitetsten Irrtümer unter SkifahrernInnen. Es stimmt, dass statistisch weniger Lawinenunfälle im Wald auftreten. Wer sich jedoch in falscher Sicherheit wiegt, geht unbewusst ein hohes Risiko ein. Im heutigen Gestöber schauen wir uns daher an, wie der Wald die Schneedeckenstabilität beeinflusst und was SkifahrerInnen zu beachten haben. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 1 2023/24 | Weihnachstauwetter
04.02.2024 • Lydia KnappeDiese Saison hat erfreulicherweise sehr schneereich gestartet und für eine gute Grundlage gesorgt. Bis kurz vor Weihnachten ist das auch so geblieben. Pünktlich zu Weihnachten ist das sogenannte Weihnachtstauwetter eingetreten. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 1 2023/24 | Weihnachstauwetter
04.02.2024 • Lydia KnappeDiese Saison hat erfreulicherweise sehr schneereich gestartet und für eine gute Grundlage gesorgt. Bis kurz vor Weihnachten ist das auch so geblieben. Pünktlich zu Weihnachten ist das sogenannte Weihnachtstauwetter eingetreten.
Kommentare
Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
-
Uhr